1779: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (ergänzt) |
K (linkfix) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
===== Monat ===== | ===== Monat ===== | ||
: [[Tag. Monat]]: [[Ereignis]]--> | : [[Tag. Monat]]: [[Ereignis]]--> | ||
− | + | ; In diesem Jahr: | |
− | : ... besucht der französische Naturforscher [[Belsazar Hacquet]] die [[swiki:Pasterze|Pasterze]], um einen Weg auf den Gipfel des [[swiki:Großglockner (Berg)|Großglockners]] zu erkunden | + | : ... besucht der französische Naturforscher [[Belsazar Hacquet]] die [[swiki:Pasterze|Pasterze]], um einen Weg auf den Gipfel des [[swiki:Großglockner (Berg)|swiki:Großglockners]]<ref>{{salzburgwiki}}</ref> zu erkunden |
− | : ... stößt [[ Johann Fächer]] am [[Mitterberg ( | + | : ... stößt [[ Johann Fächer]] am [[Mitterberg (Mitterberg)|Mitterberg]] auf zarte weiße und grauweiße Kristalle von Federalaun |
===== August ===== | ===== August ===== | ||
: [[9. August]]: [[Kolumban von Wieland]] wird zum 55. [[Äbte von Admont|Abt]] des [[Benediktinerstift Admont|Benediktinerstiftes Admont]] gewählt | : [[9. August]]: [[Kolumban von Wieland]] wird zum 55. [[Äbte von Admont|Abt]] des [[Benediktinerstift Admont|Benediktinerstiftes Admont]] gewählt | ||
+ | |||
+ | ===== Dezember ===== | ||
+ | : [[24. Dezember]]: bei einem [[Lawine]]nabgang in [[Mößna]] werden das halbe Haus des Wirtes und seine Ställe ganz verschüttet, wobei 20 Stück Hornvieh erdrückt werden | ||
== Geboren == | == Geboren == | ||
Zeile 17: | Zeile 20: | ||
===== Monat ===== | ===== Monat ===== | ||
: [[Tag. Monat]]: [[Name]] in Geburtsort, Beruf, Titel--> | : [[Tag. Monat]]: [[Name]] in Geburtsort, Beruf, Titel--> | ||
+ | ===== November ===== | ||
+ | : [[1. November]]: [[Benno Kreil]] in [[Admont]], der 58. [[Äbte von Admont|Administrator und Abt]] des [[Benediktinerstift Admont|Benediktinerstiftes Admont]] | ||
+ | |||
== Gestorben == | == Gestorben == | ||
<!--Beispiel: | <!--Beispiel: | ||
===== Monat ===== | ===== Monat ===== | ||
: [[Tag. Monat]]: [[Name]] in Sterbeort, Beruf, Titel--> | : [[Tag. Monat]]: [[Name]] in Sterbeort, Beruf, Titel--> | ||
+ | ===== April ===== | ||
+ | : [[19. April]]: [[Matthäus Offner]], der 54. [[Äbte von Admont|Abt]] des [[Benediktinerstift Admont|Benediktinerstiftes Admont]] | ||
+ | |||
== siehe auch == | == siehe auch == | ||
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: | Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: |
Aktuelle Version vom 21. Dezember 2023, 12:49 Uhr
Jahre
◄ |
17. Jahrhundert |
18. Jahrhundert
| 19. Jahrhundert
| ►
◄ |
1740er |
1750er |
1760er |
1770er
| 1780er
| 1790er
| 1800er
| ►
◄◄ |
◄ |
1775 |
1776 |
1777 |
1778 |
1779
| 1780
| 1781
| 1782
| 1783
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1779:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... besucht der französische Naturforscher Belsazar Hacquet die Pasterze, um einen Weg auf den Gipfel des swiki:Großglockners[1] zu erkunden
- ... stößt Johann Fächer am Mitterberg auf zarte weiße und grauweiße Kristalle von Federalaun
August
- 9. August: Kolumban von Wieland wird zum 55. Abt des Benediktinerstiftes Admont gewählt
Dezember
- 24. Dezember: bei einem Lawinenabgang in Mößna werden das halbe Haus des Wirtes und seine Ställe ganz verschüttet, wobei 20 Stück Hornvieh erdrückt werden
Geboren
November
- 1. November: Benno Kreil in Admont, der 58. Administrator und Abt des Benediktinerstiftes Admont
Gestorben
April
- 19. April: Matthäus Offner, der 54. Abt des Benediktinerstiftes Admont
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1779 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis