Specht (Familie): Unterschied zwischen den Versionen
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die Familie '''Specht''' war eine weitverzweigte Familie, welche am ehemaligen [[Schloss Sonnhof|Spechtengut]] oberhalb von Stainach ihren bekannten Ursprung hat. | + | Die Familie '''Specht''' war eine weitverzweigte Familie, welche am ehemaligen [[Schloss Sonnhof|Spechtengut]] oberhalb des Marktgemeindezentrums von [[Stainach]] ihren bekannten Ursprung hat. |
== Ursprung == | == Ursprung == | ||
− | Als Stammvater der Familie gilt der am Spechtengut ansässige um 1528 genannte Hanns Specht, er war [[Zechpropst]] der [[Pfarre Pürgg]]. | + | Als Stammvater der Familie gilt der am Spechtengut ansässige um [[1528]] genannte Hanns Specht, er war [[Zechpropst]] der [[Katholische Pfarre Pürgg|Pfarre Pürgg]]. |
− | Das Spechtengut verblieb bis ins Ende des 19. | + | |
+ | Das Spechtengut verblieb bis ins Ende des [[19. Jahrhundert]]s im Besitz der Familie. In späterer Zeit teilte sich die Familie in zwei Äste. Einer verblieb am Spechtengut, der anderer übernahm das [[Rappl in Niederzlem|Rapplgut]] in [[Zlem]]. | ||
+ | |||
Die Familie war mit einigen bekannten Ennstaler Familien verschwägert, so etwa [[Stenitzer (Familie)|Stenitzer]], [[Vasold]], [[Seebacher (Gröbming)|Seebacher]], [[Stangl (Mitterndorf)|Stangl]] und [[Danklmayr (Familie)|Danklmayr]]. | Die Familie war mit einigen bekannten Ennstaler Familien verschwägert, so etwa [[Stenitzer (Familie)|Stenitzer]], [[Vasold]], [[Seebacher (Gröbming)|Seebacher]], [[Stangl (Mitterndorf)|Stangl]] und [[Danklmayr (Familie)|Danklmayr]]. | ||
== Stainacher Ast == | == Stainacher Ast == | ||
− | Stammvater ist Paul Specht am Spechtengut zu Stainach, | + | Stammvater ist Paul Specht am Spechtengut zu Stainach, verehelicht [[1754]] in [[Pürgg]] mit Maria Edlinger. Von ihm stammen die am Spechtengut und später am Stadlergut in [[Wörschachwald]] ansässigen Nachfahren der Familie. |
== Zlemer Ast == | == Zlemer Ast == | ||
Zeile 15: | Zeile 17: | ||
== Bekannte Nachfahren == | == Bekannte Nachfahren == | ||
− | |||
* [[Josefine Hofer]], Lebzeltersgattin in [[Irdning]] | * [[Josefine Hofer]], Lebzeltersgattin in [[Irdning]] | ||
− | * [[Josef Rupert Hofer]], Lebzelter in Irdning | + | * [[Rupert Hofer (Irdning)|Josef Rupert Hofer]], Lebzelter in Irdning |
* [[Ludwig Dankelmayer]], Bäckermeister in [[Donnersbach]] | * [[Ludwig Dankelmayer]], Bäckermeister in [[Donnersbach]] | ||
− | * [[Christoph-Rudolf Krenn]], | + | * [[Christoph-Rudolf Krenn]], Bad Ischl, Notar |
− | == | + | == Quelle == |
− | * Forschungsarbeit in div. Pfarrmatriken, Aufsätzen etc., unveröffentlichtes Manuskript von [[Benutzer:Dietersdorff]] Autor des Artikels | + | * Forschungsarbeit in div. Pfarrmatriken, Aufsätzen etc., unveröffentlichtes Manuskript von [[Benutzer:Dietersdorff]], Autor des Artikels |
− | [[Kategorie:Person (Familie)]] | + | [[Kategorie:Person (Familie)|!|Specht (Familie)]] |
[[Kategorie:Pürgg]] | [[Kategorie:Pürgg]] | ||
[[Kategorie:Stainach]] | [[Kategorie:Stainach]] | ||
+ | [[Kategorie:Person (Landwirtschaft)]] | ||
+ | [[Kategorie:Landwirtschaft]] | ||
[[Kategorie:Landwirt]] | [[Kategorie:Landwirt]] |
Aktuelle Version vom 8. März 2024, 10:57 Uhr
Die Familie Specht war eine weitverzweigte Familie, welche am ehemaligen Spechtengut oberhalb des Marktgemeindezentrums von Stainach ihren bekannten Ursprung hat.
Ursprung
Als Stammvater der Familie gilt der am Spechtengut ansässige um 1528 genannte Hanns Specht, er war Zechpropst der Pfarre Pürgg.
Das Spechtengut verblieb bis ins Ende des 19. Jahrhunderts im Besitz der Familie. In späterer Zeit teilte sich die Familie in zwei Äste. Einer verblieb am Spechtengut, der anderer übernahm das Rapplgut in Zlem.
Die Familie war mit einigen bekannten Ennstaler Familien verschwägert, so etwa Stenitzer, Vasold, Seebacher, Stangl und Danklmayr.
Stainacher Ast
Stammvater ist Paul Specht am Spechtengut zu Stainach, verehelicht 1754 in Pürgg mit Maria Edlinger. Von ihm stammen die am Spechtengut und später am Stadlergut in Wörschachwald ansässigen Nachfahren der Familie.
Zlemer Ast
Der Bruder von Paul Specht, Jacob Specht übernahm um 1750 das Rapplgut in Niederzlem, auf dem seine Nachfahren noch immer leben.
Beide Stämme sind im Mannesstamm erloschen.
Bekannte Nachfahren
- Josefine Hofer, Lebzeltersgattin in Irdning
- Josef Rupert Hofer, Lebzelter in Irdning
- Ludwig Dankelmayer, Bäckermeister in Donnersbach
- Christoph-Rudolf Krenn, Bad Ischl, Notar
Quelle
- Forschungsarbeit in div. Pfarrmatriken, Aufsätzen etc., unveröffentlichtes Manuskript von Benutzer:Dietersdorff, Autor des Artikels