Speckmoser (Familie): Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „““ durch „"“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
 
* [[Sylvester Spöckmoser]], [[Gasthof Zauchenwirt|Zauchenwirt]]
 
* [[Sylvester Spöckmoser]], [[Gasthof Zauchenwirt|Zauchenwirt]]
 
* [[Josef Spöckmoser]], Gastwirt und Schustermeister, [[Bürgermeister der Gemeinde Pürgg]]
 
* [[Josef Spöckmoser]], Gastwirt und Schustermeister, [[Bürgermeister der Gemeinde Pürgg]]
 +
 +
 
* [[Paula Grogger]], Heimatdichterin
 
* [[Paula Grogger]], Heimatdichterin
 
* [[Johann Kalhs]], * [[1801]] in [[Altaussee]], Gastwirt in [[Untergrimming]]
 
* [[Johann Kalhs]], * [[1801]] in [[Altaussee]], Gastwirt in [[Untergrimming]]

Aktuelle Version vom 8. März 2024, 10:59 Uhr

Die Familie Speckmoser (auch "Spöckmoser") ist eine weitverzweigte Familie, welche ursprünglich aus der Gemeinde Pürgg stammt. Sie war und ist eine sehr bekannte Kaufmanns, Schneider, Wirts- und Landwirtefamilie im Ennstal und im Ausseerland.

Ursprung

Vor 1622 kennen wir Adam Spöckmoser, Schneidermeister auf der Pürgg. Seine Nachkommen lebten unter anderem in Pürgg, Tauplitz, Liezen und Lassing. Weiters gibt es verwandtschaftliche Beziehungen nach Marburg und in das Palten- und Liesingtal.

Bekannte Namensträger und Nachfahren


Quellen

  • Forschungsarbeit in div. Pfarrmatriken, Aufsätzen etc., unveröffentlichtes Manuskript von Benutzer:Dietersdorff Autor des Artikels