Zeile 7: |
Zeile 7: |
| Entlang des [[Ennstal]]s gab es mehrere Zentren von Hammerwerken. | | Entlang des [[Ennstal]]s gab es mehrere Zentren von Hammerwerken. |
| | | |
− | Am [[Dürrenbach (Oberhaus)|Dürrenbach]] in [[Haus im Ennstal]] besaßen beispielsweise Mitglieder der Unternehmerfamilie [[Egger]] aus [[St. Gallen]] einen ''Wälschen Hammer'' und einen ''Kleinen Hammer''. In [[Donnersbach]] erinnert noch heute das [[Hammerhaus]] an den Betrieb eines Hammerwerks<ref>Quelle [http://www.donnersbach.at/historische-bauten.html www.donnersbach.at/historische-bauten]</ref>. Auch in [[Aigen im Ennstal]] erinnert ein [[Hammerherrenhaus]] an das [[Frischhütte und Hammerwerk Gulling]]. | + | Am [[Dürrenbach (Oberhaus)|Dürrenbach]] in [[Haus]] besaßen beispielsweise Mitglieder der Unternehmerfamilie [[Egger]] aus [[Sankt Gallen]] einen ''Wälschen Hammer'' und einen ''Kleinen Hammer''. In [[Donnersbach]] erinnert noch heute das [[Hammerherrenhaus (Donnersbach)|Hammerherrenhaus]] an den Betrieb eines Hammerwerks<ref>Quelle [http://www.donnersbach.at/historische-bauten.html www.donnersbach.at/historische-bauten]</ref>. Auch in [[Aigen im Ennstal]] erinnert ein [[Hammerherrenhaus]] an das [[Frischhütte und Hammerwerk Gulling]]. |
| | | |
| Mitglieder der Familie [[Haas]] betrieben [[Weißenbach an der Enns]] einen Eisenhammer. | | Mitglieder der Familie [[Haas]] betrieben [[Weißenbach an der Enns]] einen Eisenhammer. |
Zeile 19: |
Zeile 19: |
| In [[Liezen]] ist ein Eisenhammer bereits im Jahr [[1450]] urkundlich nachgewiesen. | | In [[Liezen]] ist ein Eisenhammer bereits im Jahr [[1450]] urkundlich nachgewiesen. |
| | | |
− | In [[Weißenbach an der Enns]] gab es [[Wälschhammer|Wälsch]] und [[Schlichthammer]]. Auch in der [[Eßling]] bei [[Altenmarkt bei St. Gallen]] gab es Wälschhammer. | + | In [[Weißenbach an der Enns]] gab es [[Wälschhammer|Wälsch]] und [[Schlichthammer]]. Auch in der [[Eßling (Altenmarkt bei St. Gallen)|Eßling]] bei [[Altenmarkt bei St. Gallen]] gab es Wälschhammer. |
| | | |
| == Hammerwerke im Bezirk Liezen == | | == Hammerwerke im Bezirk Liezen == |
| Im heutigen [[Bezirk Liezen]] gab es neben den Hammerwerken im Ennstal auch in [[Kalwang]] ein Zentrum von Hammerwerken. | | Im heutigen [[Bezirk Liezen]] gab es neben den Hammerwerken im Ennstal auch in [[Kalwang]] ein Zentrum von Hammerwerken. |
| | | |
− | * [[Sensenhammer Admont]], [[Michael Adam]] | + | * [[Sensenhammer Admont]], [[Michael Adam]] (siehe [[Die Hammerherren im Paradies]]) |
| * [[Frischhütte und Hammerwerk Mühlau]] in [[Admont]], [[Liebl]] | | * [[Frischhütte und Hammerwerk Mühlau]] in [[Admont]], [[Liebl]] |
| * [[Donnersbacher Hammer]], [[Egger]] | | * [[Donnersbacher Hammer]], [[Egger]] |
Zeile 41: |
Zeile 41: |
| * [[Unterer Sensenhammer St. Gallen]]e | | * [[Unterer Sensenhammer St. Gallen]]e |
| * [[Hammerwerk Singsdorf]], [[Weinmeister]] | | * [[Hammerwerk Singsdorf]], [[Weinmeister]] |
− | * [[Schmiedhütte]] in Liezen | + | * [[Schmiedhütte (Liezen)]] in Liezen |
| * [[Vasold'scher Kupferhammer]] in Schladming, [[Vasold]] | | * [[Vasold'scher Kupferhammer]] in Schladming, [[Vasold]] |
| * [[Stahl- und Walzwerk Trieben des Stiftes Admont]] mit [[Blechfabrik Benedictshütte]] | | * [[Stahl- und Walzwerk Trieben des Stiftes Admont]] mit [[Blechfabrik Benedictshütte]] |
Zeile 49: |
Zeile 49: |
| * [[Bergbau und Hüttenwesen im Bezirk Liezen (Buch)]] | | * [[Bergbau und Hüttenwesen im Bezirk Liezen (Buch)]] |
| | | |
− | == Einzelnachweise == | + | ==== Einzelnachweise ==== |
| <references/> | | <references/> |
| | | |