Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Krungl: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Salzkammergut Straße“ durch „Salzkammergutstraße“) |
K (Textersetzung - „ ]]“ durch „]]“) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Datei:Krungl-30000378-2022-09-07.jpg |thumb|Krungl ]] | + | [[Datei:Krungl-30000378-2022-09-07.jpg |thumb|Krungl]] |
'''Krungl''' ist eine [[Katastralgemeinde Krungl|Katastralgemeinde]] und Ortschaft auf 818 [[m ü. A.]] im [[Hinterbergertal]], die heute zur Marktgemeinde [[Bad Mitterndorf]] gehört. | '''Krungl''' ist eine [[Katastralgemeinde Krungl|Katastralgemeinde]] und Ortschaft auf 818 [[m ü. A.]] im [[Hinterbergertal]], die heute zur Marktgemeinde [[Bad Mitterndorf]] gehört. | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Wilhelm (Krungl)|Wilhelm]], Nr. 3 | * Bauernhof [[Bauernhof vlg. Wilhelm (Krungl)|Wilhelm]], Nr. 3 | ||
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Pfeiffer (Krungl)|Pfeiffer]], Nr. 4 | * Bauernhof [[Bauernhof vlg. Pfeiffer (Krungl)|Pfeiffer]], Nr. 4 | ||
− | * Bauernhof [[Bauernhof vlg. | + | * Bauernhof [[Bauernhof vlg. Stoffbauer (Krungl)|Stuffbauer]], Nr. 25 |
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Klee (Krungl)|Klee]], Nr. 10 | * Bauernhof [[Bauernhof vlg. Klee (Krungl)|Klee]], Nr. 10 | ||
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Jodlbauer (Krungl)|Jodlbauer]], Nr. 11 | * Bauernhof [[Bauernhof vlg. Jodlbauer (Krungl)|Jodlbauer]], Nr. 11 |
Version vom 12. Januar 2025, 17:15 Uhr
Krungl ist eine Katastralgemeinde und Ortschaft auf 818 m ü. A. im Hinterbergertal, die heute zur Marktgemeinde Bad Mitterndorf gehört.
Geografie
Dieser Ortsteil befindet sich an der Salzkammergutstraße. Mit Stand 1. Jänner 2022 betrug die Einwohnerzahl 158 Personen. Von Nordosten aus Tauplitz kommt der Krunglbach, der bei Bad Heilbrunn in den Salzabach mündet.
Geschichte
Der Name des Ortes wird aus dem Slawischen vom Wort "krongl" hergeleitet und bedeutet "rund". Eine bedeutende Ausgrabung aus der Zeit der Slawen sind die frühmittelalterlichen Gräber in Krungl.
Rettungsorganisationen
Höfe und Anwesen
Groggerweg/Kohlbergerweg:
|
|
|
|
Kapellen
Kleindenkmäler
- Bildstock Krungl
- Wegkreuz in Krungl
- Flurkreuz beim vlg. Häusler
- Bildstock beim vlg. Kleinkopf
- Bildstock beim Strebenweg
- Flurkreuz beim vlg. Häusler
- Flurkreuz beim Köhlbergerweg
Sonstiges
- Peter Marl, ein Krungler Original
- Das Stoffbauernwegkreuz, eine Sage
- die Flurnamen Spitzerwiese und Streben
Bilder
- Krungl – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblinks
- Lage auf www.openstreetmap.org
- Position auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 5. April 2023)
Quellen
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.
- GIS (gis.stmk.gv.at Grenzen - Regionale Gliederung)
- Gemeinde Bad Mitterndorf
- www.steiermark.com