Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Vorlage:Intro/Gute Artikel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(aktualisiert)
(aktualisiert)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
<div class="whiteboxleftheader">&nbsp;&nbsp;&nbsp;'''''Lesenswerte Artikel'''''</div>
 
<div class="whiteboxleftheader">&nbsp;&nbsp;&nbsp;'''''Lesenswerte Artikel'''''</div>
 
<div class="whiteboxleft">
 
<div class="whiteboxleft">
{|
+
[[Datei:Anna Gasteiner.jpg|thumb|thumb|150px|Anna Gasteiner in jungen Jahren.]]
|- style="vertical-align:top"
+
* [[Anna Gasteiner]] (* 1931; † 2022), eine Ennstaler Mundartdichterin, die dem EnnstalWiki Beiträge aus ihrem Tagebuch sowie Literaturauszüge und Lieder von ihr zur Verfügung stellte.
[[Datei:Kleines Gindl Hörndl Erika Stefan Berger junior.JPG|thumb|left|150px|Erika und Stefan Berger junior.]]
+
[[Datei:Teltschnmutter-100-2020-05-27.jpg|thumb|left|Bei der Teltschnmutter.]]
* [[Die Telefon Geschichte vom Gasthof Dachsteinblick]] ist eine der vielen Geschichten von [[Stefan Berger junior]] im [[EnnstalWiki]].
+
* Das [[Wildererdrama im Kemetgebirge]] ereignete sich am [[13. Juli]] [[1931]]. Doch der wegen Mordes angeklagte Wilderer Augustin Dormann musste aufgrund fehlender Beweise freigesprochen werden, obwohl alle Indizien für einen Mord sprachen.
* Die [[Erstbesteigung des Dachsteins war die Erstbesteigung des Torsteins]]
+
* Der Artikel [[Hochzeit 1934 am Grundlsee]] berichtet von der Hochzeit von Anna Maria Victoria Gräfin Czernin von und zu Chudenitz und Dipl.-Ing. Seine Durchlaucht Karl Prinz zu Hohenlohe-Langenburg im Sommer [[1934]] in [[Grundlsee]].  
* [[Christine Reiter]] recherchierte über das Ereignis [[Die Lawine vom Thörlbrunn]].
+
* [[Teltschnmutter]]: Man sagt, dem Viehhirte auf der [[Teltschen­alm]] [[Peter Dangl]] sei am [[20. Juli]] [[1889]] die Muttergottes erschienen.
|| [[Datei:Steen olsen RTL 1TG-0355-2025-01-28.jpg|thumb|left|150px|Alexander Steen Olsen, RTL]]
+
* [[Paul Adler]] vulgo Christoph war Landwirt in [[Heimreith]] im [[Hinterbergertal]], Landwirtschaftspionier und Freund von Erzherzog [[Johann von Österreich]].
; 2025 Aktuelles
+
[[Persönlichkeiten im steirischen Salzkammergut]] ist eine von Michael Pollner erstellte Liste mit mehreren Hundert Personen, von denen es bereits zahlreiche Artikel im [[EnnstalWiki]] gibt.
* Dokumentationen
+
* Der Artikel [[Schmiede in Untergrimming]] berichtet über einen ehemaligen historischen Betrieb in der Marktgemeinde [[Stainach-Pürgg]].
* des [[Weltcup-Nacht-Riesentorlauf der Herren 2025 auf der Planai|Weltcup-Nacht-Riesentorlaufs, 1. Lauf]] und
+
* [[Ernst Kren]] ist Mediengestalter, Alpinist, Fotograf, Autor und lt. Eigendefinition "einfacher Heimatkundler" in [[Admont]], der dem EnnstalWiki viele Bilder und Texte zur Verfügung stellt.
* des [[Nightrace Ergebnis 2025|Weltcup-Nacht-Slaloms]] der Herren auf der [[Planai]] in [[Schladming]].
 
|| [[File:Iklad1.jpg|thumb|left|150px|Iklad, Ungarn.]]
 
* [[Von Tauplitz nach Iklad]] schildert die Vorgänge und Zusammenhänge rund um die grausame [[Ennstaler Protestantenvertreibung nach Iklad]] im Jahr [[1752]].
 
* Der Artikel [[Stolpersteine in Schladming und Ramsau am Dachstein]] informiert über ein dunkles Kapitel in der Geschichte des [[Ennstal]]s.
 
* In der [[:Kategorie:Datei:Historische Ansichtskarten]] gibt es über 1&nbsp;400 [[historische Ansichtskarten aus dem Bezirk Liezen]].
 
|}
 
 
<hr>
 
<hr>
 
<center>[[EnnstalWiki:Lesenswerte Artikel Vorschläge und Archiv|Schlage uns deinen Lieblingsartikel vor]] - wir tauschen hier dann von zu Zeit zu Zeit die Themen aus.</center>
 
<center>[[EnnstalWiki:Lesenswerte Artikel Vorschläge und Archiv|Schlage uns deinen Lieblingsartikel vor]] - wir tauschen hier dann von zu Zeit zu Zeit die Themen aus.</center>
 
<noinclude>[[Kategorie:Ennstalwiki Vorlage|Intro, Gute Artikel]]</noinclude>
 
<noinclude>[[Kategorie:Ennstalwiki Vorlage|Intro, Gute Artikel]]</noinclude>
 
</div>
 
</div>

Aktuelle Version vom 16. Februar 2025, 08:45 Uhr

   Lesenswerte Artikel
Anna Gasteiner in jungen Jahren.
  • Anna Gasteiner (* 1931; † 2022), eine Ennstaler Mundartdichterin, die dem EnnstalWiki Beiträge aus ihrem Tagebuch sowie Literaturauszüge und Lieder von ihr zur Verfügung stellte.
Bei der Teltschnmutter.

Schlage uns deinen Lieblingsartikel vor - wir tauschen hier dann von zu Zeit zu Zeit die Themen aus.