1959: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (ergänzt) |
K (ergänzt) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
===== November ===== | ===== November ===== | ||
: [[9. November]]: verleiht die Steiermärkische Landesregierung mit Wirkung vom [[1. Dezember]] 1959 [[Haus im Ennstal]] das Wappen | : [[9. November]]: verleiht die Steiermärkische Landesregierung mit Wirkung vom [[1. Dezember]] 1959 [[Haus im Ennstal]] das Wappen | ||
+ | |||
+ | ===== Dezember ===== | ||
+ | : [[1. Dezember]]: die Gemeinde [[Aigen im Ennstal]] darf nun von der Steiermärkischen Landesregierung verliehenes Wappen offiziell tragen | ||
== Geboren == | == Geboren == |
Version vom 28. November 2012, 16:01 Uhr
Jahre
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1920er |
1930er |
1940er |
1950er
| 1960er
| 1970er
| 1980er
| ►
◄◄ |
◄ |
1955 |
1956 |
1957 |
1958 |
1959
| 1960
| 1961
| 1962
| 1963
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1959:
Ereignisse
in diesem Jahr
- ... wird in Mandling das Erzherzog-Johann-Denkmal an der steirisch-salzburgischen Grenze errichtet und in Gleiming geht der erste Skilift in Betriebe
November
- 9. November: verleiht die Steiermärkische Landesregierung mit Wirkung vom 1. Dezember 1959 Haus im Ennstal das Wappen
Dezember
- 1. Dezember: die Gemeinde Aigen im Ennstal darf nun von der Steiermärkischen Landesregierung verliehenes Wappen offiziell tragen
Geboren
November
- 24. November: Helmut Höflehner am Gumpenberg in der Gemeinde Haus im Ennstal, Skirennläufer
Gestorben
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1959 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.