Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
K (Info-Portal eingebaut) |
K |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
{{Vorlage:Intro/Gute_Artikel}} | {{Vorlage:Intro/Gute_Artikel}} | ||
{{Vorlage:Intro/Heute vor}} | {{Vorlage:Intro/Heute vor}} | ||
+ | {{Vorlage:Intro/Meldungen}} | ||
| width="50%" style="vertical-align:top" | | | width="50%" style="vertical-align:top" | | ||
{{Vorlage:Intro/Bild_des_Tages}} | {{Vorlage:Intro/Bild_des_Tages}} | ||
Zeile 14: | Zeile 15: | ||
|- | |- | ||
| colspan="2" | | | colspan="2" | | ||
− | |||
{{Vorlage:Intro/Neueste_Seiten}} | {{Vorlage:Intro/Neueste_Seiten}} | ||
<div class="whiteboxcenterheader" style="text-align:left"> ''Meilensteine'' | <div class="whiteboxcenterheader" style="text-align:left"> ''Meilensteine'' |
Version vom 19. Januar 2013, 16:19 Uhr
Das EnnstalWiki ist ein regionales Online-Mitmach-Lexikon, bei dem alle mitmachen dürfen-können-sollen. Es sammelt Informationen mit Bezug auf den steirischen Bezirk Liezen mit Zentrum Ennstal. Inhalte des EnnstalWikis werden ausschließlich von freiwilligen Mitarbeitern erstellt, ergänzt, korrigiert und verbessert. Melde dich also gleich an und trage dazu bei, dass das EnnstalWiki weiter wächst. Wenn du hier neu bist gib uns bitte deinen gewünschten Benutzernamen einfach hier bekannt. Wir schalten dich dann frei - das ist ein Schutz vor Vandalismus in unserem EnnstalWiki! Wie du an diesem Projekt mitwirken kannst, erfährst du unter Erste Schritte und in unserem Projektportal. Zur Zeit verfügt das EnnstalWiki über 17.212 Artikel. Du kannst es in Themengebieten (Portalen) durchstöbern, dich durch den Link Zufälliger Artikel überraschen lassen, im Kategorien-Verzeichnis nachschlagen, in Übersichten stöbern oder einfach sofort nach einem Artikel suchen. Hier einige grundsätzliche Beiträge:
Die Bergwelt rund um das Ennstal · Erstbesteigung des Dachsteins war die Erstbesteigung des Torsteins
Geschichte Schladmings und des steirisch-salzburgischen Ennstales Benediktinerstift Admont · Schloss Trautenfels mit dem Schloss Trautenfels Universalmuseum Joanneum Portale
Ennstaler Produkte · Geografie · Geschichte · Heimatkunde heimatkundig · Personen · Sport · Tourismus · Vereine · Wirtschaft Sonstige Übersichten
Alphabetischer Index · Kategorien · Artikel mit Video · Zufälliger Artikel · Meilensteine · Presse
suche mit Begriffen
Spezial-Infoportal FIS Alpine Ski WM 2013 Schladming
Das Ennstal, seine Menschen und seine Wintersportgeschichte Alle Themen auf einen Blick: Was du über das Ennstal und die Alpinen Ski Weltmeisterschaften 2013 nur im EnnstalWiki findest
| |||||||||
Lesenswerte Artikel
Heute vor...
EinzelnachweiseSiehe auch 3. April im Portal:Geschichte 28.03.2013: Johann Spielbichler erklärt Rücktritt als Bürgermeister - Gemeindestrukturreform fordert weiteres Opfer im Bezirk Liezen =>2013: Sportkalender Ausdauersport ältere Beiträge werden hier archiviert |
Der Wind pfeift über die Schneespur am Hochfeld. EnnstalWiki-Partner
Neue EnnstalWiki-User stellen sich vor
Dieter Zoubek ... Birgit Strohmaier ... Florian Galler ... Christine Reiter ... Herta Eder ... Lisa Payr ... Harald Matz ... Katharine Becher ... | ||||||||
Artikel
Neueste ArtikelDie 30 zuletzt angelegten Seiten
Gewünschte ArtikelRote Artikel fehlen noch im EnnstalWiki: Marktrichter - Die Grünen - Warme Mandling - Salzstraße - Weißgullingtal - Juden im Bezirk Liezen - Katschbach - Krokus - Zwischenkriegszeit - Satteleck - Bezirksgericht Liezen - Herrschaft Haus - Herrschaft Hinterberg - Kurhausplatz (Bad Aussee) - Ottokar III. - Katholische Kirche - Warme Mandling - Herrschaft Gallenstein - Dienstbote - Leader+ Projekt KultiNat 2005–2007 - Holz - Holzwirtschaft - Bahnhofstraße (Schladming) - Rathaus Rottenmann - Bergmeister - Talbachgasse (Schladming) - Katholische Pfarre Maria Kumitz - Katholische Pfarre Bad Aussee - Meranplatz (Bad Aussee) - Seifriedalm - Herrschaft Gallenstein - Franz Ritter von Friedau - Dirndl (Tracht) - Eiszeit - Kreutzerhütte - Brand in Aussee 1604 oder 1609 - Eisenerzbergbau - Feltrinellische Säge - Hausschwein - Lassingbach (Wildalpen) - Lassingbach (Lassing) - Neutrale Bürgerliste Rohrmoos-Untertal - Liezener Initiative Engagierter Bürger - Verein der Freunde des Klang-Film-Theater Schladming - Volksschule Pruggern - Volksschule Pürgg - Volksschule Wildalpen Wenn du mehr zu einem dieser Themen weißt, dann klick einfach den roten Link und schreib los! Meilensteine
|