Cornelia Seebacher: Unterschied zwischen den Versionen
K |
K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Cornelia ''Conny'' Seebacher''' (* | + | '''Cornelia ''Conny'' Seebacher''' (* [[20. März]] [[1992]] in [[Schladming]]) ist eine aktive Skirennläuferin aus der [[Ennstal|Ennstaler]] [[Gemeinde Rohrmoos-Untertal]]. |
− | |||
− | |||
+ | == Leben == | ||
+ | Cornelia Conny Seebacher wuchs auf dem elterlichen [[Klemmerhof]] gemeinsam mit drei Geschwister auf und begeisterte sich bereits im Kindesalter für das Skifahren. Nach der Pflichtschule in Rohrmoos-Untertal und Schladming besuchte sie drei Jahre die [[Ski-Handelsschule Schladming]]. Anschließend erlernte sie den Beruf als Hotel- und Gastgewerbeassistentin (HGA). Mit einem Alter von 16 Jahren trat Cornelia Seebacher als erstes weibliche aktive Mitglied der [[Freiwillige Feuerwehr Rohrmoos-Untertal]] bei. | ||
+ | |||
+ | == Sportliche Laufbahn == | ||
+ | Seit [[2012]] übt Cornelia Conny Seebacher als Speedski-Rennläuferin aus und ist auch seit der Wintersaison 2012/2013 ÖSV-Mitglied. | ||
+ | : Bei der FIS Speedski-WM 2013 im französischen Vars erreichte sie als erste österreichische Dame am [[24. Jänner]] [[2013]] mit 176,02 km/h den vierten Platz. | ||
+ | : Sie wird vom [[15. März]] bis [[17. März]] 2013 beim FIS Speedski-Weltcup in Idrefjall (Schweden) teilnehmen. | ||
+ | : Sie wird vom [[6. April]] bis [[April]] 2013 beim FIS Speedski-Weltcup in Andorra teilnehmen. | ||
+ | : Sie wird vom [[15. April]] bis [[18. April]] 2013 beim FIS Speedski-Weltcupfinale in Verbier (Schweiz) teilnehmen. | ||
− | |||
== Quellen == | == Quellen == | ||
+ | * Eigenartikel von [[Benutzer:Pezibär|Peter Ortner]] nach persönlichen Gespräch mit Cornelia Seebacher. | ||
* Internet | * Internet | ||
* [http://www.speedskiing.at/wmnews.html www.speedskiing.at/wmnews.html], abgefragt am 25. Jänner 2013 | * [http://www.speedskiing.at/wmnews.html www.speedskiing.at/wmnews.html], abgefragt am 25. Jänner 2013 |
Version vom 10. März 2013, 19:00 Uhr
Cornelia Conny Seebacher (* 20. März 1992 in Schladming) ist eine aktive Skirennläuferin aus der Ennstaler Gemeinde Rohrmoos-Untertal.
Leben
Cornelia Conny Seebacher wuchs auf dem elterlichen Klemmerhof gemeinsam mit drei Geschwister auf und begeisterte sich bereits im Kindesalter für das Skifahren. Nach der Pflichtschule in Rohrmoos-Untertal und Schladming besuchte sie drei Jahre die Ski-Handelsschule Schladming. Anschließend erlernte sie den Beruf als Hotel- und Gastgewerbeassistentin (HGA). Mit einem Alter von 16 Jahren trat Cornelia Seebacher als erstes weibliche aktive Mitglied der Freiwillige Feuerwehr Rohrmoos-Untertal bei.
Sportliche Laufbahn
Seit 2012 übt Cornelia Conny Seebacher als Speedski-Rennläuferin aus und ist auch seit der Wintersaison 2012/2013 ÖSV-Mitglied.
- Bei der FIS Speedski-WM 2013 im französischen Vars erreichte sie als erste österreichische Dame am 24. Jänner 2013 mit 176,02 km/h den vierten Platz.
- Sie wird vom 15. März bis 17. März 2013 beim FIS Speedski-Weltcup in Idrefjall (Schweden) teilnehmen.
- Sie wird vom 6. April bis April 2013 beim FIS Speedski-Weltcup in Andorra teilnehmen.
- Sie wird vom 15. April bis 18. April 2013 beim FIS Speedski-Weltcupfinale in Verbier (Schweiz) teilnehmen.
Quellen
- Eigenartikel von Peter Ortner nach persönlichen Gespräch mit Cornelia Seebacher.
- Internet
- www.speedskiing.at/wmnews.html, abgefragt am 25. Jänner 2013