Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Sankt Lorenzen im Paltental: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mahoo (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{googlemapsort|Sankt+Lorenzen+im+Paltental}} '''{{PAGENAME}}''' ist eine Ortschaft der Paltentaler Gemeinde Trieben. == Geschichte == Die Kirche in San…“) |
K (→Quellen) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* [http://www.orte-in-oesterreich.de Orte in Österreich] | * [http://www.orte-in-oesterreich.de Orte in Österreich] | ||
− | * | + | * {{wikipedia-de|Sankt_Lorenzen_im_Paltental|Sankt Lorenzen im Paltental}} |
[[Kategorie:Katastralgemeinde]] | [[Kategorie:Katastralgemeinde]] |
Version vom 26. April 2013, 14:58 Uhr
Sankt Lorenzen im Paltental ist eine Ortschaft der Paltentaler Gemeinde Trieben.
Geschichte
Die Kirche in Sankt Lorenzen ist die Mutterpfarre des gesamten Paltentales. Sie wurde 1125 zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
1952 wurde Sankt Lorenzen nach Trieben eingemeindet. Seither wird der Ort als Katastralgemeinde weitergeführt.
Am 21. Juli 2012 wurde die Ortschaft von einer Mure großteils verwüstet.
Quellen
- Orte in Österreich
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Sankt Lorenzen im Paltental"