Brände im Bezirk Liezen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
K (ergänzt) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Brände == | == Brände == | ||
+ | ==== 17. Jahrhundert ==== | ||
* [[1618]], [[4. April]]: [[Stadtbrand Schladming 1618]] | * [[1618]], [[4. April]]: [[Stadtbrand Schladming 1618]] | ||
+ | |||
+ | ==== 18. Jahrhundert ==== | ||
* [[1741]], [[13. Juni]]: Die [[Pfarrkirche Schladming]], die [[Anna-Kapelle]] sowie mehrere Häuser werden Opfer eines Brandes, der durch die Nachlässigkeit ''zweier schlecht erzogener Buben'' verursacht wurde; er war im Stall des Josef Schnabl vlg. Weintänzer (später [[Hauptschule Schladming|Hauptschulgebäude]]) entstanden (nachzulesen im Taufbuch) | * [[1741]], [[13. Juni]]: Die [[Pfarrkirche Schladming]], die [[Anna-Kapelle]] sowie mehrere Häuser werden Opfer eines Brandes, der durch die Nachlässigkeit ''zweier schlecht erzogener Buben'' verursacht wurde; er war im Stall des Josef Schnabl vlg. Weintänzer (später [[Hauptschule Schladming|Hauptschulgebäude]]) entstanden (nachzulesen im Taufbuch) | ||
* [[1750]]: Durch einen verheerenden Brand wurden fast alle Häuser (35 Objekte) von [[Haus im Ennstal]] zerstört, darunter das Pflegschaftsgebäude, die Schule und die Kirche samt Pfarrhof. | * [[1750]]: Durch einen verheerenden Brand wurden fast alle Häuser (35 Objekte) von [[Haus im Ennstal]] zerstört, darunter das Pflegschaftsgebäude, die Schule und die Kirche samt Pfarrhof. | ||
+ | |||
+ | ==== 19. Jahrhundert ==== | ||
* [[1814]], [[8. Juli]]: gegen Abend bricht ein Feuer aus, das die ganze Stadt [[Schladming]] vernichtet, der Kirchturm der Pfarrkirche brannte und alle Glocken wurden zerstört; | * [[1814]], [[8. Juli]]: gegen Abend bricht ein Feuer aus, das die ganze Stadt [[Schladming]] vernichtet, der Kirchturm der Pfarrkirche brannte und alle Glocken wurden zerstört; | ||
* [[1836]]: Großbrand in Schladming, der besonders die Vorstadt vernichtet; | * [[1836]]: Großbrand in Schladming, der besonders die Vorstadt vernichtet; | ||
Zeile 11: | Zeile 16: | ||
:: [[18. Mai]]: 17 Häuser, hauptsächlich die Häuserfront Hotel Grogger - Uhrmacher Angerer in Schladming, brennen nieder | :: [[18. Mai]]: 17 Häuser, hauptsächlich die Häuserfront Hotel Grogger - Uhrmacher Angerer in Schladming, brennen nieder | ||
:: ein zweiter Brand - Datum [[N.N.]] | :: ein zweiter Brand - Datum [[N.N.]] | ||
+ | |||
+ | ==== 20. Jahrhundert ==== | ||
* [[1931]], [[30. März]]: Schladming ist Schauplatz eines Großbrands, wobei die katholische Kirche und die Häuser in der Umgebung dem Feuer zum Opfer fallen | * [[1931]], [[30. März]]: Schladming ist Schauplatz eines Großbrands, wobei die katholische Kirche und die Häuser in der Umgebung dem Feuer zum Opfer fallen | ||
+ | |||
+ | ==== 21. Jahrhundert ==== | ||
+ | * [[2011]], [[8. Februar]]: Großbrand im [[Deisl Holzmarkt]] in [[Liezen]] | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 15. Februar 2011, 15:16 Uhr
Dieser Artikel gibt Übersicht über Brände im Bezirk Liezen und verlinkt, sofern Informationen vorhanden sind, zu den einzelnen Ereignissen.
Brände
17. Jahrhundert
18. Jahrhundert
- 1741, 13. Juni: Die Pfarrkirche Schladming, die Anna-Kapelle sowie mehrere Häuser werden Opfer eines Brandes, der durch die Nachlässigkeit zweier schlecht erzogener Buben verursacht wurde; er war im Stall des Josef Schnabl vlg. Weintänzer (später Hauptschulgebäude) entstanden (nachzulesen im Taufbuch)
- 1750: Durch einen verheerenden Brand wurden fast alle Häuser (35 Objekte) von Haus im Ennstal zerstört, darunter das Pflegschaftsgebäude, die Schule und die Kirche samt Pfarrhof.
19. Jahrhundert
- 1814, 8. Juli: gegen Abend bricht ein Feuer aus, das die ganze Stadt Schladming vernichtet, der Kirchturm der Pfarrkirche brannte und alle Glocken wurden zerstört;
- 1836: Großbrand in Schladming, der besonders die Vorstadt vernichtet;
- 1865 zerstörte ein verheerender Brand das gesamte Benediktinerstift Admont mit Ausnahme der Bibliothek
- 1870:
20. Jahrhundert
- 1931, 30. März: Schladming ist Schauplatz eines Großbrands, wobei die katholische Kirche und die Häuser in der Umgebung dem Feuer zum Opfer fallen
21. Jahrhundert
- 2011, 8. Februar: Großbrand im Deisl Holzmarkt in Liezen
Quellen
- EnnstalWiki-Beiträge
- Der Ennstaler, Sonderausgabe 100 Jahre Der Ennstaler, August 2006