1989: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (ergänzt) |
K (ergänzt) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
===== Monat ===== | ===== Monat ===== | ||
: [[Tag. Monat]]: [[Name]] in Geburtsort, Beruf, Titel--> | : [[Tag. Monat]]: [[Name]] in Geburtsort, Beruf, Titel--> | ||
+ | ===== Juni ===== | ||
+ | : [[14. Juni]]: [[Karin Hackl]] in [[Admont]], Skirennsportlerin | ||
+ | |||
== Gestorben == | == Gestorben == | ||
<!--Beispiel: | <!--Beispiel: |
Version vom 14. Juni 2013, 10:37 Uhr
Jahre
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1950er |
1960er |
1970er |
1980er
| 1990er
| 2000er
| 2010er
◄◄ |
◄ |
1985 |
1986 |
1987 |
1988 |
1989
| 1990
| 1991
| 1992
| 1993
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1989:
Ereignisse
Jänner
- 16. Jänner: wird der Wasserfall am Laussabach zum Naturdenkmal erklärt
Mai
- 8. Mai: erhält die Gemeinde Weng im Gesäuse mit Wirkung vom 1. Juni von der Steiermärkischen Landesregierung ihr Wappen verliehen
- 21. Mai:
- ...findet die Grundsteinlegung für die moderne katholischen Kirche zum hl. Florian in Aigen im Ennstal statt
- ... mit Urteil des Kreisgerichtes Leoben erhält der Liezener Zahnarzt Dr. Hans B. öS 301.500 samt Zinsen zugesprochen, weil er sich am 7. Dezember 1986 nach dem Besuch einer Rotary-Veranstaltung bei einem Sturz im Bereich des Einganges zum Bildungshaus Frauenberg am Frauenberg in Ardning eine Knöchelverletzung zuzog; die Versicherung des Zahnarztes hatte bereits öS 149.720 an Zahlungen geleistet[1]
Juni
- 1. Juni: tritt das Recht der Gemeinde Weng im Gesäuse zur Führung des Gemeindewappens, das ihr von der Steiermärkischen Landesregierung verliehen wurde, in Kraft
September
- 11. September: verleiht die Steiermärkische Landesregierung mit Beschluss der Gemeinde Michaelerberg das Recht zur Führung eines Gemeindewappens
Geboren
Juni
- 14. Juni: Karin Hackl in Admont, Skirennsportlerin
Gestorben
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1989 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.