26. Juli: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Leerzeile entfernt) |
K (ergänzt) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
<!--: [[Jahr]]: [[Ereignis]]...--> | <!--: [[Jahr]]: [[Ereignis]]...--> | ||
=====20. Jahrhundert===== | =====20. Jahrhundert===== | ||
− | : [[ | + | : [[1927]]: kommt es zu einem dreisten Diebstahl im [[Naturhistorisches Museum Benediktinerstift Admont|naturhistorischen Museum des Benediktinerstiftes Admont]], bei dem schöne und wertvolle Tagfalter des afrikanischen und indo-australischen Faunengebietes gestohlen werden |
− | :: | + | : [[1988]]: entdeckt der Berufsbergführer [[Klaus Hoi]] den [[Voodoo-Canyon]] in der [[Dachstein-Südwand]] |
− | : [[1998]]: | + | : [[1998]]: wird neun Tage nach dem [[Grubenunglück Lassing]] mit dem verschütteten [[Georg Hainzl]] in 60 Metern Tiefe im Vorraum einer Jausenkammer Kontakt aufgenommen |
− | |||
== Geboren == | == Geboren == | ||
Zeile 23: | Zeile 22: | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
{{Vor Jahren|1924}} kommt [[Franz Mayer]] in Fleiß, Gemeinde [[Sankt Nikolai im Sölktal]], Besitzer des Oberlangerhofes, zur Welt | {{Vor Jahren|1924}} kommt [[Franz Mayer]] in Fleiß, Gemeinde [[Sankt Nikolai im Sölktal]], Besitzer des Oberlangerhofes, zur Welt | ||
+ | {{Vor Jahren|1927}} kommt es zu einem dreisten Diebstahl im [[Naturhistorisches Museum Benediktinerstift Admont|naturhistorischen Museum des Benediktinerstiftes Admont]], bei dem schöne und wertvolle Tagfalter des afrikanischen und indo-australischen Faunengebietes gestohlen werden | ||
{{Vor Jahren|1988}} entdeckt der Berufsbergführer [[Klaus Hoi]] den [[Voodoo-Canyon]] in der [[Dachstein-Südwand]] | {{Vor Jahren|1988}} entdeckt der Berufsbergführer [[Klaus Hoi]] den [[Voodoo-Canyon]] in der [[Dachstein-Südwand]] | ||
{{Vor Jahren|1998}} wird mit dem neun Tage zuvor beim [[Grubenunglück Lassing]] verschütteten [[Georg Hainzl]] in 60 Metern Tiefe im Vorraum einer Jausenkammer Kontakt aufgenommen | {{Vor Jahren|1998}} wird mit dem neun Tage zuvor beim [[Grubenunglück Lassing]] verschütteten [[Georg Hainzl]] in 60 Metern Tiefe im Vorraum einer Jausenkammer Kontakt aufgenommen |
Version vom 26. August 2013, 09:43 Uhr
|
Der 26. Juli ist der 207. (in Schaltjahren 208.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 158 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
20. Jahrhundert
- 1927: kommt es zu einem dreisten Diebstahl im naturhistorischen Museum des Benediktinerstiftes Admont, bei dem schöne und wertvolle Tagfalter des afrikanischen und indo-australischen Faunengebietes gestohlen werden
- 1988: entdeckt der Berufsbergführer Klaus Hoi den Voodoo-Canyon in der Dachstein-Südwand
- 1998: wird neun Tage nach dem Grubenunglück Lassing mit dem verschütteten Georg Hainzl in 60 Metern Tiefe im Vorraum einer Jausenkammer Kontakt aufgenommen
Geboren
20. Jahrhundert
- 1924: Franz Mayer in Fleiß, Gemeinde Sankt Nikolai im Sölktal, Besitzer des Oberlangerhofes
Gestorben
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 26. Juli vor ...
- ... 101 Jahren
- kommt Franz Mayer in Fleiß, Gemeinde Sankt Nikolai im Sölktal, Besitzer des Oberlangerhofes, zur Welt
- ... 98 Jahren
- kommt es zu einem dreisten Diebstahl im naturhistorischen Museum des Benediktinerstiftes Admont, bei dem schöne und wertvolle Tagfalter des afrikanischen und indo-australischen Faunengebietes gestohlen werden
- ... 37 Jahren
- entdeckt der Berufsbergführer Klaus Hoi den Voodoo-Canyon in der Dachstein-Südwand
- ... 27 Jahren
- wird mit dem neun Tage zuvor beim Grubenunglück Lassing verschütteten Georg Hainzl in 60 Metern Tiefe im Vorraum einer Jausenkammer Kontakt aufgenommen
und ein Blick in den Brauchtumskalender
zeigt, dass heute der Annatag gefeiert wird, ein im Ennstal alter Holzknechtsfeiertag
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 26. Juli verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.