Karl Ritter von Adamek: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Landesgerichtspräsident Hofrat '''Karl Ritter von Adamek''' (* 1839, † 8. Juni 1900) war Vorstand des [[Oesterreichischer Alpenverein|Oesterreichi…“)
 
K
Zeile 1: Zeile 1:
Landesgerichtspräsident  Hofrat '''Karl Ritter von Adamek''' (* [[1839]], † [[8. Juni]] [[1900]]) war Vorstand des [[Oesterreichischer Alpenverein|Oesterreichischen Alpenvereins]] von 1892 bis 1896 gewesen.  
+
Landesgerichtspräsident  [[swiki:Hofrat]] '''Karl Ritter von Adamek''' (* [[1839]], † [[8. Juni]] [[1900]]) war Vorstand des [[Oesterreichischer Alpenverein|Oesterreichischen Alpenvereins]] von 1892 bis 1896 gewesen.  
  
 
== Leben ==
 
== Leben ==

Version vom 4. Oktober 2013, 17:38 Uhr

Landesgerichtspräsident swiki:Hofrat Karl Ritter von Adamek (* 1839, † 8. Juni 1900) war Vorstand des Oesterreichischen Alpenvereins von 1892 bis 1896 gewesen.

Leben

In seiner Funktion als Leiter der Sektion Austria hatte er viel im Dachsteingebirge bewegt: Erweiterung Simonyhütte, Gosaukammweg und andere Projekte wurden von ihm realisiert. Auch baute er die Hilfstätigkeit des Alpenvereins bei Naturkatastrophen aus und kann damit als ein Wegbereiter der modernen Bergrettung von heute bezeichnet werden. Er führte auch das Bergführerabzeichen ein.

Von 18797 bis 1899 war er Landesgerichtspräsident am Salzburger Landesgericht. Von Adamek wurde 1899 Hofrat beim Obersten Gerichtshof in Wien[1].

Nach ihm ist die Adamekhütte im Dachsteingebirge benannt.

Quellen und Fußnoten