Heinrich Ruff: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Heinrich Ruff''' (* 7. Dezember 1922 in Spital am Pyhrn) war Bürgermeister der Stadt Liezen. == Leben == Ruff kam in Spital am Pyhrn zur Welt u…“) |
Munin (Diskussion | Beiträge) (+ Navigationsleiste) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Ruff kam in Spital am Pyhrn zur Welt und weil sein Vater Eisenbahner war, zog die Familie weiter nach Munderfing im oberösterreichischen Innviertel im Bezirk Mattighofen, wo er aufwuchs. Er absolvierte die Lehre des Glockengießers und arbeitete ab 1940 in der Schmidhütte. Seinen Kriegsdienst leistete er bei der Marine. Nach dem Ende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] wurde er in Norwegen interniert. 1951 wurde er Betriebsrat in der VÖEST, ab 1959 Betriebsratsvorsitzender der Arbeiter. | Ruff kam in Spital am Pyhrn zur Welt und weil sein Vater Eisenbahner war, zog die Familie weiter nach Munderfing im oberösterreichischen Innviertel im Bezirk Mattighofen, wo er aufwuchs. Er absolvierte die Lehre des Glockengießers und arbeitete ab 1940 in der Schmidhütte. Seinen Kriegsdienst leistete er bei der Marine. Nach dem Ende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] wurde er in Norwegen interniert. 1951 wurde er Betriebsrat in der VÖEST, ab 1959 Betriebsratsvorsitzender der Arbeiter. | ||
− | Die Funktion als Stadtrat übte er vom [[21. April]] [[1960]] bis [[10. Mai]] [[1965]], das Amt als Bürgermeister von [[Liezen]] | + | Die Funktion als Stadtrat übte er vom [[21. April]] [[1960]] bis zum [[10. Mai]] [[1965]], das Amt als Bürgermeister von [[Liezen]] vom [[23. November]] [[1971]] bis zum [[30. November]] [[1987]]. |
Heinrich Ruff wurde mit Gemeinderatsbeschluss vom [[17. November]] 1987 am [[11. Dezember]] 1987 der [[Ehrenring der Stadt Liezen]] überreicht. | Heinrich Ruff wurde mit Gemeinderatsbeschluss vom [[17. November]] 1987 am [[11. Dezember]] 1987 der [[Ehrenring der Stadt Liezen]] überreicht. | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* [http://www.liezen.at/de/stadtchronik/personen/b%C3%BCrgermeisterheinrichruff.html www.liezen.at Stadtchronik] | * [http://www.liezen.at/de/stadtchronik/personen/b%C3%BCrgermeisterheinrichruff.html www.liezen.at Stadtchronik] | ||
+ | {{Navigationsleiste der Bürgermeister der Stadt Liezen}} | ||
{{SORTIERUNG: Ruff, Heinrich}} | {{SORTIERUNG: Ruff, Heinrich}} | ||
[[Kategorie:Person]] | [[Kategorie:Person]] |
Version vom 19. Januar 2014, 19:13 Uhr
Heinrich Ruff (* 7. Dezember 1922 in Spital am Pyhrn) war Bürgermeister der Stadt Liezen.
Leben
Ruff kam in Spital am Pyhrn zur Welt und weil sein Vater Eisenbahner war, zog die Familie weiter nach Munderfing im oberösterreichischen Innviertel im Bezirk Mattighofen, wo er aufwuchs. Er absolvierte die Lehre des Glockengießers und arbeitete ab 1940 in der Schmidhütte. Seinen Kriegsdienst leistete er bei der Marine. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde er in Norwegen interniert. 1951 wurde er Betriebsrat in der VÖEST, ab 1959 Betriebsratsvorsitzender der Arbeiter.
Die Funktion als Stadtrat übte er vom 21. April 1960 bis zum 10. Mai 1965, das Amt als Bürgermeister von Liezen vom 23. November 1971 bis zum 30. November 1987.
Heinrich Ruff wurde mit Gemeinderatsbeschluss vom 17. November 1987 am 11. Dezember 1987 der Ehrenring der Stadt Liezen überreicht.
Ihm zu Ehren wurde in Liezen der Heinrich-Ruff-Weg benannt.
Quelle
Vorlage:Navigationsleiste der Bürgermeister der Stadt Liezen