Mayr (Gröbming): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Familie '''Mayr''' aus Gröbming hatte einen bedeutenden Arzt als Familienmitglied, Dr. Franz Xaver Mayr, Begründer der F.-X.-Mayr-Kur. == Die Famil…“) |
K |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Die Familie == | == Die Familie == | ||
− | * Anton Mayr († [[6. April]] [[1875]]), Gastwirt und Fleischhauer ∞ Seraphine Leygold, Tochter eines Hutmachers, am [[5. Februar]] [[1872]] | + | * [[Anton Mayr]] († [[6. April]] [[1875]]), Gastwirt und Fleischhauer ∞ Seraphine Leygold, Tochter eines Hutmachers, am [[5. Februar]] [[1872]] |
** Constanzia | ** Constanzia | ||
** Seraphine | ** Seraphine | ||
− | ** Franz Xaver (28. November 1875 | + | ** [[Franz Xaver Mayr|Franz Xaver]] (* 28. November 1875 in Gröbming, † 21. September 1965 ebenda ) |
− | * Seraphine Mayr | + | * Seraphine Mayr (geb. Leygold?) ∞ Josef Spanberger, am [[22. Februar]] [[1876]] |
** (2) Maria | ** (2) Maria | ||
** (3) Leopold | ** (3) Leopold |
Version vom 5. Februar 2014, 08:01 Uhr
Die Familie Mayr aus Gröbming hatte einen bedeutenden Arzt als Familienmitglied, Dr. Franz Xaver Mayr, Begründer der F.-X.-Mayr-Kur.
Die Familie
- Anton Mayr († 6. April 1875), Gastwirt und Fleischhauer ∞ Seraphine Leygold, Tochter eines Hutmachers, am 5. Februar 1872
- Constanzia
- Seraphine
- Franz Xaver (* 28. November 1875 in Gröbming, † 21. September 1965 ebenda )
- Seraphine Mayr (geb. Leygold?) ∞ Josef Spanberger, am 22. Februar 1876
- (2) Maria
- (3) Leopold
- (1) Josef, Halbbruder zu Franz Xaver, erbte die Fleischhauerei und Gastwirtschaft ∞ Therese Prenner (1912)
- (1) Josef
- (3) Franz
- (2) Therese * 12. Dezember 1913 übernahm 1963 das heutige Hotel Spanberger ∞ Rudolf Haberl, 1955 († 1982)
- Michael Haberl (* 12. Dezember 1948, dieser übernahm 1980 das Hotel Spanberger, das seit 1992 von seiner Lebenspartnerin Sonja Moser als Gesundheitshotel nach F.X. Mayr geführt wird