In das Jahr [[1321]] datiert die urkundliche Nennung von Schladming als Stadt. [[1408]] verfasste der [[Bergrichter]] [[Leonhard der Ecklzain]] den [[Schladminger Bergbrief]]. Darin wurden umfassende Richtlinien für die Berggesetzgebung angeführt. Dieser Bergbrief erlangte internationale Bedeutung und wurde zur Vorlage für Berggesetze im Alpenraum, Süddeutschland und Zentraleuropa. | In das Jahr [[1321]] datiert die urkundliche Nennung von Schladming als Stadt. [[1408]] verfasste der [[Bergrichter]] [[Leonhard der Ecklzain]] den [[Schladminger Bergbrief]]. Darin wurden umfassende Richtlinien für die Berggesetzgebung angeführt. Dieser Bergbrief erlangte internationale Bedeutung und wurde zur Vorlage für Berggesetze im Alpenraum, Süddeutschland und Zentraleuropa. |