Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Datei:40Jahre OEAV Haus.jpg|thumb|Logo]][[Datei:GRÜNDUNGSANZEIGE 1971.jpg|thumb|Gründungsurkunde 1971]]
 
[[Datei:40Jahre OEAV Haus.jpg|thumb|Logo]][[Datei:GRÜNDUNGSANZEIGE 1971.jpg|thumb|Gründungsurkunde 1971]]
Die '''Alpenvereins-Sektion Haus im Ennstal''' wurde am [[15. Juni]] [[1971]] von fünf Proponenten, unter ihnen [[Walter Bastl]], im [[Gasthof Hotel Herrschaftstaverne|Gasthof Zur Herrschaftstaverne]] gegründet.
+
Die '''Alpenvereins-Sektion Haus im Ennstal''' ist ein Verein des [[Oesterreichischer Alpenverein|Oesterreichischen Alpenvereins]] für Wanderer und Bergsteiger in der Marktgemeinde [[Haus im Ennstal]].
 +
 
 +
== Geschichte ==
 +
Die Sektion Haus im Ennstal wurde am [[15. Juni]] [[1971]] von fünf Proponenten, unter ihnen [[Walter Bastl]], im [[Gasthof Hotel Herrschaftstaverne|Gasthof Zur Herrschaftstaverne]] gegründet.
   −
== Allgemeines ==
   
Im 40. Jahr ihres Bestehens, 2011, konnte die Sektion ihr 1 500stes Mitglied, Christine Wieser, vulgo Kraml, in der [[Ramsau am Dachstein]] begrüßen. Im Bergjahr 2010/11 verzeichnete der Alpenverein an 200 Veranstaltungstagen über 4 000 Besucher. Mit 1&581 Mitgliedern erreichte der Verein den höchsten Mitgliederstand in seiner Vereinsgeschichte.  
 
Im 40. Jahr ihres Bestehens, 2011, konnte die Sektion ihr 1 500stes Mitglied, Christine Wieser, vulgo Kraml, in der [[Ramsau am Dachstein]] begrüßen. Im Bergjahr 2010/11 verzeichnete der Alpenverein an 200 Veranstaltungstagen über 4 000 Besucher. Mit 1&581 Mitgliedern erreichte der Verein den höchsten Mitgliederstand in seiner Vereinsgeschichte.