Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
18. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
K |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
===== 20. Jahrhundert ===== | ===== 20. Jahrhundert ===== | ||
+ | : [[1956]]: [[Liborius Schäckermann]] tritt in das [[Benediktinerstift Admont]] ein | ||
: [[1985]]: wählt der [[Wintersportverein Schladming]] Mag. [[Hans Grogl]] zum Nachfolger von [[Eduard Hechl]], der neun Jahre die Geschicke des Vereins geleitet hatte | : [[1985]]: wählt der [[Wintersportverein Schladming]] Mag. [[Hans Grogl]] zum Nachfolger von [[Eduard Hechl]], der neun Jahre die Geschicke des Vereins geleitet hatte | ||
: [[1996]]: kehrt die [[Hl. Florian (Holzplastik Schladming)|Holzplastik des hl. Florians in Schladming]] nach vielen Jahren des "''Exils''" im [[Universalmuseum Joanneum Schloss Trautenfels]] wieder in das [[Stadtmuseum Schladming]] zurück | : [[1996]]: kehrt die [[Hl. Florian (Holzplastik Schladming)|Holzplastik des hl. Florians in Schladming]] nach vielen Jahren des "''Exils''" im [[Universalmuseum Joanneum Schloss Trautenfels]] wieder in das [[Stadtmuseum Schladming]] zurück | ||
Zeile 18: | Zeile 19: | ||
<!--: [[Jahr]]: [[Name]], Geburtsort, Beruf--> | <!--: [[Jahr]]: [[Name]], Geburtsort, Beruf--> | ||
===== 15. Jahrhundert ===== | ===== 15. Jahrhundert ===== | ||
− | |||
: [[1405]]: Aeneas Silvio Piccolomini in Corsignano, heute Pienza [nach ihm benannt], Toskana, Italien, späterer Papst Pius II. und Pfründeninhaber der [[Katholische Pfarre Irdning|Katholischen Pfarre Irdning]] | : [[1405]]: Aeneas Silvio Piccolomini in Corsignano, heute Pienza [nach ihm benannt], Toskana, Italien, späterer Papst Pius II. und Pfründeninhaber der [[Katholische Pfarre Irdning|Katholischen Pfarre Irdning]] | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
{{Vor Jahren|1872}} genehmigt Kaiser [[Franz Joseph I.]] in einer Verfügung die Politischen Exposituren [[Politische Expositur Gröbming|Gröbming]] und [[Politische Expositur Bad Aussee|Bad Aussee]] | {{Vor Jahren|1872}} genehmigt Kaiser [[Franz Joseph I.]] in einer Verfügung die Politischen Exposituren [[Politische Expositur Gröbming|Gröbming]] und [[Politische Expositur Bad Aussee|Bad Aussee]] | ||
+ | {{Vor Jahren|1956}} tritt [[Liborius Schäckermann]] in das [[Benediktinerstift Admont]]ein | ||
{{Vor Jahren|1985}} wählt der [[Wintersportverein Schladming]] Mag. [[Hans Grogl]] zum Nachfolger von [[Eduard Hechl]], der neun Jahre die Geschicke des Vereins geleitet hatte | {{Vor Jahren|1985}} wählt der [[Wintersportverein Schladming]] Mag. [[Hans Grogl]] zum Nachfolger von [[Eduard Hechl]], der neun Jahre die Geschicke des Vereins geleitet hatte | ||
{{Vor Jahren|1996}} kehrt die [[Hl. Florian (Holzplastik Schladming)|Holzplastik des hl. Florians in Schladming]] nach vielen Jahren des "''Exils''" im [[Universalmuseum Joanneum Schloss Trautenfels]] wieder in das [[Stadtmuseum Schladming]] zurück | {{Vor Jahren|1996}} kehrt die [[Hl. Florian (Holzplastik Schladming)|Holzplastik des hl. Florians in Schladming]] nach vielen Jahren des "''Exils''" im [[Universalmuseum Joanneum Schloss Trautenfels]] wieder in das [[Stadtmuseum Schladming]] zurück |
Version vom 16. Januar 2015, 07:43 Uhr
|
Der 18. Oktober ist der 291. (in Schaltjahren 292.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 74 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
19. Jahrhundert
- 1872: Kaiser Franz Joseph I. genehmigt in einer Verfügung die Politischen Exposituren Gröbming und Bad Aussee
20. Jahrhundert
- 1956: Liborius Schäckermann tritt in das Benediktinerstift Admont ein
- 1985: wählt der Wintersportverein Schladming Mag. Hans Grogl zum Nachfolger von Eduard Hechl, der neun Jahre die Geschicke des Vereins geleitet hatte
- 1996: kehrt die Holzplastik des hl. Florians in Schladming nach vielen Jahren des "Exils" im Universalmuseum Joanneum Schloss Trautenfels wieder in das Stadtmuseum Schladming zurück
21. Jahrhundert
- 2007: wird in Aich-Assach der Verein Such- und Lawinenhunde Dachstein gegründet
Geboren
15. Jahrhundert
- 1405: Aeneas Silvio Piccolomini in Corsignano, heute Pienza [nach ihm benannt], Toskana, Italien, späterer Papst Pius II. und Pfründeninhaber der Katholischen Pfarre Irdning
Gestorben
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 18. Oktober vor ...
- ... 153 Jahren
- genehmigt Kaiser Franz Joseph I. in einer Verfügung die Politischen Exposituren Gröbming und Bad Aussee
- ... 69 Jahren
- tritt Liborius Schäckermann in das Benediktinerstift Admontein
- ... 40 Jahren
- wählt der Wintersportverein Schladming Mag. Hans Grogl zum Nachfolger von Eduard Hechl, der neun Jahre die Geschicke des Vereins geleitet hatte
- ... 29 Jahren
- kehrt die Holzplastik des hl. Florians in Schladming nach vielen Jahren des "Exils" im Universalmuseum Joanneum Schloss Trautenfels wieder in das Stadtmuseum Schladming zurück
- ... 18 Jahren
- wird in Aich-Assach der Verein Such- und Lawinenhunde Dachstein gegründet
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 18. Oktober verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.