Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Mooslandl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
 
(7 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{googlemapsort|47.652956,14.763417 (Mooslandl)}}
+
[[File:Mooslandl 294A9357 Steiermark.jpg|thumb|Mooslandl, Blick nach Süden, im Hinter der [[Lugauer]].]]
'''{{PAGENAME}}''' ist ein Ortsteil der Gemeinde [[Landl]].
+
{{googlemapsort|Mooslandl+Landl}}
== Lage ==
+
'''Mooslandl''' ist eine Ortschaft der [[Ennstal]]er Gemeinde [[Landl]].
Mooslandl liegt im [[Bezirk Liezen]] und hat 459 Einwohner.
+
 
 +
== Geografie ==
 +
Mooslandl liegt etwa im Zentrum des weitläufigen Gemeindegebiets von Landl an der [[Enns]]. Mit 1. Jänner 2024 lebten 365 Einwohner in der Ortschaft.
 +
 
 +
Von Nordosten kommend mündet die [[Erlauftal Straße]] (B 25) in Mooslandl in die [[Gesäuse Straße]] (B 146).
 +
 
 +
==== Besonderheit ====
 +
Mooslandl zählt seit Jahren im Sommer zu den heißesten Orten in der [[Steiermark]]. So wurde am [[12. August]] [[2015]] mit 33,2° Celsius der höchste Wert in der [[Obersteiermark]] gemessen. Ein möglicher Grund für solch hohe Temperaturen in einem eigentlich engen Tal am nördlichen Ausgang des [[Gesäuse]]s ist der [[Föhn]]. So führte im August 2015 warme Luft aus Südwest, die zunächst über die [[Tauern]] streicht und dann nochmals über die Gebirgszüge der nördlichen [[Kalkalpen]] zwei Mal erwärmt wird.
 +
 
 +
== Rettungsorganisationen ==
 +
* [[Freiwillige Feuerwehr Mooslandl]]
 +
== Höfe und Anwesen ==
 +
 
 +
* [[Radstatthof]], der älteste Bauernhof in Mooslandl
 +
<!--
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Dörfelkaiser (Mooslandl)|Koasa]], Nr. 8
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Harschtl (Mooslandl)|Harschtl]], Nr. 14
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Steinerbauer (Mooslandl)|Steinerbauer]], Nr. 19
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Steingut (Mooslandl)|Steingut]], Nr. 24
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Stohlgut (Mooslandl)|Stoll]], Nr. 25
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Jakobsberger (Mooslandl)|Jakobsberger]], Nr. 27
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Überganger (Mooslandl)|Überganger]], Nr. 28
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Rastattmaier (Mooslandl)|Rastattmaiergut]], Nr. 33
 +
* (Naturdenkmal Winterlinde Nr.960) mooslandl 33
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Thaller (Mooslandl)|Thaller]], Nr. 59
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Winter (Mooslandl)|Winter]], Nr. 60
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Köppl (Mooslandl)|Köppl]], Nr. 61
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Hartler (Mooslandl)|Hartler]], Nr. 51
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Spernkarl (Mooslandl)|Spernkarl]], Nr. 44
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Eichmayr (Mooslandl)|Eichmayr]], Nr. 48
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Urberberger (Mooslandl)|Urberberger]], Nr. 62
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Jakobsberger (Mooslandl)|Jakobsberger]], Nr. 63
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Vogelfänger (Mooslandl)|Vogelfänger]], Nr. 67
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Grabenbauer (Mooslandl)|Biohof Grabenbauer]], Nr. 65 (Brigitte & Karl Stangl)
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Saurüßler (Mooslandl)|Saurüßler]], Nr. 70
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Gogal (Mooslandl)|Gogal]], Nr. 74
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Ganser (Mooslandl)|Ganser]], Nr. 78
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Lindner (Mooslandl)|Lindner]], Nr. 79 ? (Gamsergut)
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Hemmermoser (Mooslandl)|Hemmermoser]], Nr. 76
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Strohmaier (Mooslandl)|Strohmaier]], Nr. 80
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Pumperl (Mooslandl)|Pumperl]], Nr. 81
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Froschbauer (Mooslandl)|Froschbauer]], Nr. 38/39
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Spanner (Mooslandl)|Spanner]], Nr. 100 Dörfl
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg. Dörfelmaier (Mooslandl)|Dörfelmaier]], Nr. 12
 +
* Bauernhof [[Bauernhof vlg.  (Mooslandl)|]], Nr.
 +
-->
 +
== Weblink ==
 +
* Lage auf [https://maps.bev.gv.at/#/center/14.7618,47.6492 AMap], aktualisierter Datenlink 20. Dezember 2024
 +
 
 +
== Quellen ==
 +
* [http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/ennstal/peak_ennstal/4798362/Steirischer-Hitzepol_Warum-ist-Mooslandl-so-ein-heisses-Pflaster www.kleinezeitung.at] vom 13. August 2015: "Warum ist Mooslandl so ein heißes Pflaster?"
 +
{{Quelle AMap}}
  
 
[[Kategorie:Landl]]
 
[[Kategorie:Landl]]
 +
[[Kategorie:Wissenschaft]]
 
[[Kategorie:Geografie]]
 
[[Kategorie:Geografie]]
 
[[Kategorie:Ortsteil]]
 
[[Kategorie:Ortsteil]]

Aktuelle Version vom 2. Februar 2025, 10:06 Uhr

Mooslandl, Blick nach Süden, im Hinter der Lugauer.
Karte

Mooslandl ist eine Ortschaft der Ennstaler Gemeinde Landl.

Geografie

Mooslandl liegt etwa im Zentrum des weitläufigen Gemeindegebiets von Landl an der Enns. Mit 1. Jänner 2024 lebten 365 Einwohner in der Ortschaft.

Von Nordosten kommend mündet die Erlauftal Straße (B 25) in Mooslandl in die Gesäuse Straße (B 146).

Besonderheit

Mooslandl zählt seit Jahren im Sommer zu den heißesten Orten in der Steiermark. So wurde am 12. August 2015 mit 33,2° Celsius der höchste Wert in der Obersteiermark gemessen. Ein möglicher Grund für solch hohe Temperaturen in einem eigentlich engen Tal am nördlichen Ausgang des Gesäuses ist der Föhn. So führte im August 2015 warme Luft aus Südwest, die zunächst über die Tauern streicht und dann nochmals über die Gebirgszüge der nördlichen Kalkalpen zwei Mal erwärmt wird.

Rettungsorganisationen

Höfe und Anwesen

Weblink

  • Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 20. Dezember 2024

Quellen

  • www.kleinezeitung.at vom 13. August 2015: "Warum ist Mooslandl so ein heißes Pflaster?"
  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.