Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Erzherzog-Johann-Hütte: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mahoo (Diskussion | Beiträge) (Naturpark-Gaststätte statt Almhütte - lt. E-Mail des Besitzers) |
(aktualisiert) |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Datei:Erzherzog-Johann-Hütte0727.jpg|thumb| | + | [[Datei:Erzherzog-Johann-Hütte Grosssölk.jpg|thumb|Erzherzog-Johann-Hütte]] |
− | Die ''' | + | [[Datei:Erzherzog-johannhütte 19571 2016-03-14.jpg|thumb|Erzherzog-Johann-Hütte]] |
− | < | + | [[Datei:Erzherzog-Johann-Hütte0727.jpg|thumb|Erzherzog-Johann-Hütte]] |
− | == | + | Die '''Erzherzog-Johann-Hütte''' (1 490 [[m ü. A.]]) ist eine [[Naturpark Sölktäler]]-Gaststätte in den [[Schladminger Tauern]] im [[Großsölktal]] in der Gemeinde [[St. Nikolai im Sölktal]]. Sie ist laut einer Mitteilung an das [[EnnstalWiki]] aktuell (Juni 2025) geschlossen.<ref>E-Mail von M. Wieser am 8. Juni 2025 an Admin. Peter</ref> |
− | Die | + | |
+ | == Geschichte == | ||
+ | Das [[1983]] erbaute Alpengasthaus liegt am Ende des Großsölktales auf 1 500 [[m ü. A.]] am Fuße des [[Sölkpass|Sölkpasses]]. Die Hütte ist nach [[Erzherzog Johann]] benannt, der als Alpinist auch viele Besteigungen in den Schladminger Tauern machte. <!-- Die Hütte bietet eine große Sonnenterrasse mit 100 Sitzplätzen und einen großen Parkplatz. Die Küche bietet Hausmannskost, Nockerlspezialitäten, hausgemachte Mehlspeisen. --> | ||
== Erreichbarkeit == | == Erreichbarkeit == | ||
− | Die | + | Die Erzherzog-Johann-Hütte befindet sich an der [[L 704 Sölkpassstraße]] am Talschluss. |
− | + | ||
==Bewirtschaftung== | ==Bewirtschaftung== | ||
− | + | Die Hütte ist nicht bewirtschaftet. | |
− | + | ||
− | + | == Bilder == | |
− | + | {{Bildkat}} | |
− | + | == Weblink == | |
− | + | * Lage auf [https://maps.bev.gv.at/#/center/14.093,47.2784/zoom/15.9 AMap], aktualisierter Datenlink 8. Juni 2025 | |
− | + | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | ==Weblink== | ||
− | |||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* Archiv [[Alpenverein Sektion Haus im Ennstal]] | * Archiv [[Alpenverein Sektion Haus im Ennstal]] | ||
* Wanderführer | * Wanderführer | ||
{{Quelle WK}} | {{Quelle WK}} | ||
− | * [ | + | {{Quelle AMap}} |
− | * [ | + | * [https://www.schladming-dachstein.at/de/Sommer/Sommercard/Suchen-Buchen Darstellung auf schladming-dachstein.at] |
+ | * [https://huetten.wanderdoerfer.at/huette/erzherzog-johann-huette-2/ huetten.wanderdoerfer.at], abgerufen am 8. Juni 2025 | ||
+ | * www.erzherzog-johann-huette.eu, der Weblink war bei einer Überprüfung am 8. Juni 2025 nicht mehr abrufbar | ||
+ | === Einzelnachweis === | ||
+ | <references/> | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Sölk]] | ||
+ | [[Kategorie:St. Nikolai im Sölktal]] | ||
[[Kategorie:Tourismus]] | [[Kategorie:Tourismus]] | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Tourismus (Geschichte)]] |
− | |||
[[Kategorie:Wirtschaft]] | [[Kategorie:Wirtschaft]] | ||
+ | [[Kategorie:Wirtschaft (Geschichte)]] | ||
+ | [[Kategorie:Unternehmen]] | ||
+ | [[Kategorie:Unternehmen (Geschichte)]] | ||
[[Kategorie:Gastronomie]] | [[Kategorie:Gastronomie]] | ||
[[Kategorie:Almhütte]] | [[Kategorie:Almhütte]] | ||
− | |||
[[Kategorie:Ostalpen]] | [[Kategorie:Ostalpen]] | ||
[[Kategorie:Niedere Tauern]] | [[Kategorie:Niedere Tauern]] | ||
[[Kategorie:Schladminger Tauern]] | [[Kategorie:Schladminger Tauern]] | ||
+ | [[Kategorie:Wandern]] |
Aktuelle Version vom 8. Juni 2025, 15:33 Uhr
Die Erzherzog-Johann-Hütte (1 490 m ü. A.) ist eine Naturpark Sölktäler-Gaststätte in den Schladminger Tauern im Großsölktal in der Gemeinde St. Nikolai im Sölktal. Sie ist laut einer Mitteilung an das EnnstalWiki aktuell (Juni 2025) geschlossen.[1]
Geschichte
Das 1983 erbaute Alpengasthaus liegt am Ende des Großsölktales auf 1 500 m ü. A. am Fuße des Sölkpasses. Die Hütte ist nach Erzherzog Johann benannt, der als Alpinist auch viele Besteigungen in den Schladminger Tauern machte.
Erreichbarkeit
Die Erzherzog-Johann-Hütte befindet sich an der L 704 Sölkpassstraße am Talschluss.
Bewirtschaftung
Die Hütte ist nicht bewirtschaftet.
Bilder
- Erzherzog-Johann-Hütte – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblink
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 8. Juni 2025
Quellen
- Archiv Alpenverein Sektion Haus im Ennstal
- Wanderführer
- Wanderkarte Schladminger Tauern, Wanderrouten zwischen Dachstein und Schladminger Tauern, freytag & berndt, 1:50 000
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.
- Darstellung auf schladming-dachstein.at
- huetten.wanderdoerfer.at, abgerufen am 8. Juni 2025
- www.erzherzog-johann-huette.eu, der Weblink war bei einer Überprüfung am 8. Juni 2025 nicht mehr abrufbar
Einzelnachweis
- ↑ E-Mail von M. Wieser am 8. Juni 2025 an Admin. Peter