Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Krottensee: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „<gallery>“ durch „<gallery mode="nolines" mode="packed-hover" heights="200"> “) |
|||
(16 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Krottenseen 1695 13-08-05.jpg|thumb|{{PAGENAME}}]] | [[Datei:Krottenseen 1695 13-08-05.jpg|thumb|{{PAGENAME}}]] | ||
− | [[Datei:Krottenseen 1014 13-08-06.jpg|thumb|]] | + | [[Datei:Krottenseen 1014 13-08-06.jpg|thumb|{{PAGENAME}}]] |
− | Der '''{{PAGENAME}}''' ist ein [[ | + | Der '''{{PAGENAME}}''' ist ein [[Bergsee]]-Areal aus [[Kar]]seen im [[Alplkar]] in den [[Wölzer Tauern]]. |
− | |||
− | |||
− | |||
− | == | + | == Geografie == |
− | Der | + | Der Krottensee ist kein einzelner See, sondern besteht - je nach Jahreszeit und Niederschlägen - aus bis zu fünf einzelnen Seen:<br /> |
− | Im Bereich des Bergsees sind vier weitere kleine Seen vorhanden, die im Herbst teilweise austrocknen. | + | * [[Nördlicher Krottensee - See 1]] |
+ | * [[Nördlicher Krottensee - See 2]] | ||
+ | * [[Nördlicher Krottensee - See 3]] | ||
+ | * [[Südlicher Krottensee - See 1]] | ||
+ | * [[Südlicher Krottensee - See 2]] | ||
+ | |||
+ | Der Krottensee liegt östlich vom [[Kreuzberg]] und ist leicht über den Wanderweg 02 in Richtung [[Breiteckkoppe]] erreichbar. Im Bereich des Bergsees sind vier weitere kleine Seen vorhanden, die im Herbst teilweise austrocknen. | ||
== Bildergalerie == | == Bildergalerie == | ||
− | <gallery> | + | <gallery mode="nolines" mode="packed-hover" heights="200"> |
Datei:Krottenseen 1006 13-08-06.jpg|Abendstimmung | Datei:Krottenseen 1006 13-08-06.jpg|Abendstimmung | ||
− | Datei:Krottenseen 1720 13-08-05.jpg| | + | Datei:Krottenseen 1720 13-08-05.jpg|die beiden Bergseen |
</gallery> | </gallery> | ||
− | == | + | ===Weitere Bilder=== |
− | + | {{bildkat}} | |
+ | {{commonscat|Krottensee}} | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* Wanderführer | * Wanderführer | ||
{{Quelle WK}} | {{Quelle WK}} | ||
+ | {{Quelle AMap}} | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
− | * [http://www.austrianmap.at/amap/index.php? | + | * Lage auf [http://www.austrianmap.at/amap/index.php?setTo=1%7E463866%7E387681%7E469089%7E384400%7E%40466258%7C386088%7E0%7ELAM_ETRS89%7E987%7E620 AMap] |
+ | [[Kategorie:Wissenschaft]] | ||
[[Kategorie:Geografie]] | [[Kategorie:Geografie]] | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Hydrogeografie]] |
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Gewässer]] |
+ | [[Kategorie:Stillgewässer]] | ||
[[Kategorie:See]] | [[Kategorie:See]] | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Bergsee]] |
[[Kategorie:Wandern]] | [[Kategorie:Wandern]] | ||
− | + | ||
[[Kategorie:Ostalpen]] | [[Kategorie:Ostalpen]] | ||
[[Kategorie:Wölzer Tauern]] | [[Kategorie:Wölzer Tauern]] | ||
+ | [[Kategorie:Irdning-Donnersbachtal]] | ||
+ | [[Kategorie:Donnersbachwald]] |
Aktuelle Version vom 17. Januar 2025, 20:49 Uhr
Der Krottensee ist ein Bergsee-Areal aus Karseen im Alplkar in den Wölzer Tauern.
Geografie
Der Krottensee ist kein einzelner See, sondern besteht - je nach Jahreszeit und Niederschlägen - aus bis zu fünf einzelnen Seen:
- Nördlicher Krottensee - See 1
- Nördlicher Krottensee - See 2
- Nördlicher Krottensee - See 3
- Südlicher Krottensee - See 1
- Südlicher Krottensee - See 2
Der Krottensee liegt östlich vom Kreuzberg und ist leicht über den Wanderweg 02 in Richtung Breiteckkoppe erreichbar. Im Bereich des Bergsees sind vier weitere kleine Seen vorhanden, die im Herbst teilweise austrocknen.
Bildergalerie
Weitere Bilder
- Krottensee – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Krottensee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Wanderführer
- Wanderkarte Schladminger Tauern, Wanderrouten zwischen Dachstein und Schladminger Tauern, freytag & berndt, 1:50 000
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.
Weblinks
- Lage auf AMap