Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
SCHLOSS erlebnis lern FEST: Unterschied zwischen den Versionen
K (Linkfix) |
K |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Allgemeines == | == Allgemeines == | ||
− | Das SCHLOSS erlebnis lern FEST fand am [[5. Mai]] [[2012]] im [[Schloss Trautenfels]] und am [[ | + | Das SCHLOSS erlebnis lern FEST fand am [[5. Mai]] [[2012]] im [[Schloss Trautenfels]] und am [[Moarhof (Trautenfels)|Moarhof]] des [[Lehr- und Forschungszentrum Raumberg-Gumpenstein|LFZ Raumberg-Gumpenstein]] erstmals statt. ''Erinnern - erforschen - erfahren'' lautete das Motto der Veranstaltung, zu der die [[Leader-Region Ennstal]], das [[Schloss Trautenfels Universalmuseum Joanneum ]] und das LFZ Raumberg-Gumpenstein einluden. |
== Programm == | == Programm == | ||
− | Unterschiedliche Institutionen präsentierten Themen aus vielfältigen Wissensbereichen. Sie luden mit interaktiven Stationen zum Mitmachen, Erfahren, Erforschen und Ausprobieren ein. Für das Fest wurde eine eigene ''Lernreise'' konzipiert. Sie führte vom Schloss Trautenfels zum | + | Unterschiedliche Institutionen präsentierten Themen aus vielfältigen Wissensbereichen. Sie luden mit interaktiven Stationen zum Mitmachen, Erfahren, Erforschen und Ausprobieren ein. Für das Fest wurde eine eigene ''Lernreise'' konzipiert. Sie führte vom Schloss Trautenfels zum Moarhof des LFZ-Raumberg-Gumpenstein, zur [[Evangelische Kirchenruine Neuhaus samt Stützmauer|Evangelischen Kirchenruine Neuhaus]] sowie zu den [[Trautenfelser Naturschutzflächen]] in den Ennswiesen. An den einzelnen Stationen wurde Wissenswertes zu Kultur, Natur, Geschichte und Landwirtschaft geboten. Die Veranstaltung dauerte offiziell von 10 bis 17 Uhr, der Eintritt war frei.<br /> |
* [[Media:SchlosserlebnislernFest Einladung.pdf|Offizielle Einladung]]<br /> | * [[Media:SchlosserlebnislernFest Einladung.pdf|Offizielle Einladung]]<br /> | ||
* [[Media:SchlosserlebnislernFest Plan.pdf|Orientierungsplan für das SCHLOSS erlebnis lern FEST]] | * [[Media:SchlosserlebnislernFest Plan.pdf|Orientierungsplan für das SCHLOSS erlebnis lern FEST]] |
Version vom 12. März 2023, 10:30 Uhr
Das SCHLOSS erlebnis lern FEST in Trautenfels ist ein Projekt im Rahmen der Initiative Lernende Region, das 2012 erstmals durchgeführt wurde.
Allgemeines
Das SCHLOSS erlebnis lern FEST fand am 5. Mai 2012 im Schloss Trautenfels und am Moarhof des LFZ Raumberg-Gumpenstein erstmals statt. Erinnern - erforschen - erfahren lautete das Motto der Veranstaltung, zu der die Leader-Region Ennstal, das Schloss Trautenfels Universalmuseum Joanneum und das LFZ Raumberg-Gumpenstein einluden.
Programm
Unterschiedliche Institutionen präsentierten Themen aus vielfältigen Wissensbereichen. Sie luden mit interaktiven Stationen zum Mitmachen, Erfahren, Erforschen und Ausprobieren ein. Für das Fest wurde eine eigene Lernreise konzipiert. Sie führte vom Schloss Trautenfels zum Moarhof des LFZ-Raumberg-Gumpenstein, zur Evangelischen Kirchenruine Neuhaus sowie zu den Trautenfelser Naturschutzflächen in den Ennswiesen. An den einzelnen Stationen wurde Wissenswertes zu Kultur, Natur, Geschichte und Landwirtschaft geboten. Die Veranstaltung dauerte offiziell von 10 bis 17 Uhr, der Eintritt war frei.
EnnstalWiki vor Ort
Die Initiative B.E.R.G. stellte beim Fest das EnnstalWiki im 2. Obergeschoß des Universalmuseums Joanneum Schloss Trautenfels interessierten Menschen vor.