12. Juli: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Linkfix) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | <noinclude>{{Kalender Jahrestage|Juli}}Der | + | <noinclude>{{Kalender Jahrestage|Juli}}Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 193. (in Schaltjahren 194.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 172 Tage bis zum Jahresende. |
== Ereignisse == | == Ereignisse == | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
===== 20. Jahrhundert ===== | ===== 20. Jahrhundert ===== | ||
− | : [[1907]]: kommt [[Schladming Geschichte - zeitgenössische Artikel#Hoher Besuch in Schladming|hoher Besuch]] in [[Schladming]] an: Seine königliche Hoheit Herzog Ernst August von Cumberland und zu | + | : [[1907]]: kommt [[Schladming Geschichte - zeitgenössische Artikel#Hoher Besuch in Schladming|hoher Besuch]] in [[Schladming]] an: Seine königliche Hoheit Herzog Ernst August von Cumberland und zu Lüneburg und Gemahlin Prinzessin Olga sowie die Prinzen Georg Wilhelm und Ernst August zu Braunschweig-Lüneburg und Prinzessin Maximiliane von Baden |
: [[1914]]: die [[Freiwillige Feuerwehr Weißenbach an der Enns]] wird gegründet | : [[1914]]: die [[Freiwillige Feuerwehr Weißenbach an der Enns]] wird gegründet | ||
: [[1928]]: [[Der Ennstaler]] berichtet in seiner Ausgabe über das 100jährige Bestehen des [[Kaufhaus Josef Herbst|Kaufhauses Josef Herbst]] in [[Schladming]] | : [[1928]]: [[Der Ennstaler]] berichtet in seiner Ausgabe über das 100jährige Bestehen des [[Kaufhaus Josef Herbst|Kaufhauses Josef Herbst]] in [[Schladming]] | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
===== 21. Jahrhundert ===== | ===== 21. Jahrhundert ===== | ||
: [[2006]]: die Aushubarbeiten für die Errichtung der höchstgelegene Skihütte in der Steiermark, [[S´Krimandl]] im [[Totes Gebirge|Toten Gebirge]] beginnen | : [[2006]]: die Aushubarbeiten für die Errichtung der höchstgelegene Skihütte in der Steiermark, [[S´Krimandl]] im [[Totes Gebirge|Toten Gebirge]] beginnen | ||
− | : [[2010]]: findet im [[Sporthotel Royer]] die konstituierende Sitzung des [[Gemeinderat | + | : [[2010]]: findet im [[Sporthotel Royer]] die konstituierende Sitzung des [[Gemeinderat der Stadt Schladming|Gemeinderates]] von [[Schladming]] für die Legislaturperiode 2010–2015 statt, bei der [[Jürgen Winter]] zum [[Bürgermeister der Stadt Schladming|Bürgermeister]] wiedergewählt wird |
− | : [[2011]]: im [[Freibad Rottenmann]] verzeichnet man mit 538 Gästen der | + | : [[2011]]: im [[Freibad Rottenmann]] verzeichnet man mit 538 Gästen der stärkste Besuchertag der Saison |
: [[2013]]: drei Freunde beginnen ihren [[Hauser Gemeinderundgang]] | : [[2013]]: drei Freunde beginnen ihren [[Hauser Gemeinderundgang]] | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
===== 20. Jahrhundert ===== | ===== 20. Jahrhundert ===== | ||
− | : [[1959]]: | + | : [[1959]]: [[Christian Sulzbacher]], Dr., Leiter der [[Politische Expositur Gröbming|Politischen Expositur Gröbming]] der [[Bezirkshauptmannschaft Liezen]] |
== Gestorben == | == Gestorben == | ||
<!--: [[Jahr]]: [[Name]], Beruf--> | <!--: [[Jahr]]: [[Name]], Beruf--> | ||
− | <!--Beispiel: | + | <!--Beispiel: |
===== 20. Jahrhundert ===== | ===== 20. Jahrhundert ===== | ||
: [[1932]]: [[Max Mustermann]] in [[Haus]], Bürgermeister von [[Musterort]]--> | : [[1932]]: [[Max Mustermann]] in [[Haus]], Bürgermeister von [[Musterort]]--> | ||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
{{Vor Jahren|1892}} kommt die Schriftstellerin [[Paula Grogger]] in [[Öblarn]] zur Welt | {{Vor Jahren|1892}} kommt die Schriftstellerin [[Paula Grogger]] in [[Öblarn]] zur Welt | ||
{{Vor Jahren|1907}} kommt [[Schladming Geschichte - zeitgenössische Artikel#Hoher Besuch in Schladming|hoher Besuch]] in [[Schladming]] an | {{Vor Jahren|1907}} kommt [[Schladming Geschichte - zeitgenössische Artikel#Hoher Besuch in Schladming|hoher Besuch]] in [[Schladming]] an | ||
− | {{Vor Jahren|1928}} berichtet [[Der Ennstaler]] in seiner Ausgabe über 100jährige Bestehen des | + | {{Vor Jahren|1928}} berichtet [[Der Ennstaler]] in seiner Ausgabe über 100jährige Bestehen des [[Kaufhaus Josef Herbst|Kaufhauses Josef Herbst]] in [[Schladming]] |
− | {{Vor Jahren|1946}} wird mittels eines Bescheides der Steiermärkischen Landesregierung | + | {{Vor Jahren|1946}} wird mittels eines Bescheides der Steiermärkischen Landesregierung jegliche Vereinstätigkeit untersagt, was auch den [[Österreichischer Kameradschaftsbund Ortsverband Schladming|Österreichischen Kameradschaftsbund Ortsverband Schladming]] betrifft |
− | {{Vor Jahren|2010}} findet im [[Sporthotel Royer]] die konstituierende Sitzung des | + | {{Vor Jahren|2010}} findet im [[Sporthotel Royer]] die konstituierende Sitzung des [[Gemeinderat der Stadt Schladming|Gemeinderates]] von [[Schladming]] für die Legislaturperiode 2010 – 2015 statt, bei der [[Jürgen Winter]] zum [[Bürgermeister der Stadt Schladming|Bürgermeister]] wiedergewählt wird |
− | {{Vor Jahren|2013}} beginnen | + | {{Vor Jahren|2013}} beginnen drei Freunde ihren [[Hauser Gemeinderundgang]] |
<noinclude> | <noinclude> | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Version vom 17. Dezember 2018, 08:45 Uhr
|
Der 12. Juli ist der 193. (in Schaltjahren 194.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 172 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
19. Jahrhundert
- 1880: heiraten Anna von Werndl und Josef Graf Lamberg
20. Jahrhundert
- 1907: kommt hoher Besuch in Schladming an: Seine königliche Hoheit Herzog Ernst August von Cumberland und zu Lüneburg und Gemahlin Prinzessin Olga sowie die Prinzen Georg Wilhelm und Ernst August zu Braunschweig-Lüneburg und Prinzessin Maximiliane von Baden
- 1914: die Freiwillige Feuerwehr Weißenbach an der Enns wird gegründet
- 1928: Der Ennstaler berichtet in seiner Ausgabe über das 100jährige Bestehen des Kaufhauses Josef Herbst in Schladming
- 1946: wird mittels eines Bescheides der Steiermärkischen Landesregierung jegliche Vereinstätigkeit untersagt, was auch den Österreichischen Kameradschaftsbund Ortsverband Schladming betrifft
21. Jahrhundert
- 2006: die Aushubarbeiten für die Errichtung der höchstgelegene Skihütte in der Steiermark, S´Krimandl im Toten Gebirge beginnen
- 2010: findet im Sporthotel Royer die konstituierende Sitzung des Gemeinderates von Schladming für die Legislaturperiode 2010–2015 statt, bei der Jürgen Winter zum Bürgermeister wiedergewählt wird
- 2011: im Freibad Rottenmann verzeichnet man mit 538 Gästen der stärkste Besuchertag der Saison
- 2013: drei Freunde beginnen ihren Hauser Gemeinderundgang
Geboren
19. Jahrhundert
- 1892: Paula Grogger in Öblarn, Schriftstellerin
20. Jahrhundert
- 1959: Christian Sulzbacher, Dr., Leiter der Politischen Expositur Gröbming der Bezirkshauptmannschaft Liezen
Gestorben
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 12. Juli vor ...
- ... 145 Jahren
- heiraten Anna von Werndl und Josef Graf Lamberg
- ... 133 Jahren
- kommt die Schriftstellerin Paula Grogger in Öblarn zur Welt
- ... 118 Jahren
- kommt hoher Besuch in Schladming an
- ... 97 Jahren
- berichtet Der Ennstaler in seiner Ausgabe über 100jährige Bestehen des Kaufhauses Josef Herbst in Schladming
- ... 79 Jahren
- wird mittels eines Bescheides der Steiermärkischen Landesregierung jegliche Vereinstätigkeit untersagt, was auch den Österreichischen Kameradschaftsbund Ortsverband Schladming betrifft
- ... 15 Jahren
- findet im Sporthotel Royer die konstituierende Sitzung des Gemeinderates von Schladming für die Legislaturperiode 2010 – 2015 statt, bei der Jürgen Winter zum Bürgermeister wiedergewählt wird
- ... 12 Jahren
- beginnen drei Freunde ihren Hauser Gemeinderundgang
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 12. Juli verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.