12. Juli: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
K (ergänzt) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
: [[1907]]: kommt [[Schladming Geschichte - zeitgenössische Artikel#Hoher Besuch in Schladming|hoher Besuch]] in [[Schladming]] an: Seine königliche Hoheit Herzog Ernst August von Cumberland und zu Lüneburg und Gemahlin Prinzessin Olga sowie die Prinzen Georg Wilhelm und Ernst August zu Braunschweig-Lüneburg und Prinzessin Maximiliane von Baden | : [[1907]]: kommt [[Schladming Geschichte - zeitgenössische Artikel#Hoher Besuch in Schladming|hoher Besuch]] in [[Schladming]] an: Seine königliche Hoheit Herzog Ernst August von Cumberland und zu Lüneburg und Gemahlin Prinzessin Olga sowie die Prinzen Georg Wilhelm und Ernst August zu Braunschweig-Lüneburg und Prinzessin Maximiliane von Baden | ||
: [[1946]]: wird mittels eines Bescheides der Steiermärkischen Landesregierung jegliche Vereinstätigkeit untersagt, was auch den [[Österreichischer Kameradschaftsbund Ortsverband Schladming|Österreichischen Kameradschaftsbund Ortsverband Schladming]] betrifft | : [[1946]]: wird mittels eines Bescheides der Steiermärkischen Landesregierung jegliche Vereinstätigkeit untersagt, was auch den [[Österreichischer Kameradschaftsbund Ortsverband Schladming|Österreichischen Kameradschaftsbund Ortsverband Schladming]] betrifft | ||
+ | |||
+ | ===== 21. Jahrhundert ===== | ||
+ | : [[2013]]: drei Freunde beginnen ihren [[Hauser Gemeinderundgang]] | ||
== Geboren == | == Geboren == | ||
Zeile 23: | Zeile 26: | ||
{{Vor Jahren|1907}} kommt [[Schladming Geschichte - zeitgenössische Artikel#Hoher Besuch in Schladming|hoher Besuch]] in [[Schladming]] an | {{Vor Jahren|1907}} kommt [[Schladming Geschichte - zeitgenössische Artikel#Hoher Besuch in Schladming|hoher Besuch]] in [[Schladming]] an | ||
{{Vor Jahren|1946}} wird mittels eines Bescheides der Steiermärkischen Landesregierung jegliche Vereinstätigkeit untersagt, was auch den [[Österreichischer Kameradschaftsbund Ortsverband Schladming|Österreichischen Kameradschaftsbund Ortsverband Schladming]] betrifft | {{Vor Jahren|1946}} wird mittels eines Bescheides der Steiermärkischen Landesregierung jegliche Vereinstätigkeit untersagt, was auch den [[Österreichischer Kameradschaftsbund Ortsverband Schladming|Österreichischen Kameradschaftsbund Ortsverband Schladming]] betrifft | ||
+ | {{Vor Jahren|2013}} beginnen drei Freunde ihren [[Hauser Gemeinderundgang]] | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Version vom 7. Oktober 2013, 19:11 Uhr
|
Der 12. Juli ist der 193. (in Schaltjahren 194.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 172 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
20. Jahrhundert
- 1907: kommt hoher Besuch in Schladming an: Seine königliche Hoheit Herzog Ernst August von Cumberland und zu Lüneburg und Gemahlin Prinzessin Olga sowie die Prinzen Georg Wilhelm und Ernst August zu Braunschweig-Lüneburg und Prinzessin Maximiliane von Baden
- 1946: wird mittels eines Bescheides der Steiermärkischen Landesregierung jegliche Vereinstätigkeit untersagt, was auch den Österreichischen Kameradschaftsbund Ortsverband Schladming betrifft
21. Jahrhundert
- 2013: drei Freunde beginnen ihren Hauser Gemeinderundgang
Geboren
19. Jahrhundert
- 1892: Paula Grogger in Öblarn, Schriftstellerin
Gestorben
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 12. Juli vor ...
- ... 133 Jahren
- kommt die Schriftstellerin Paula Grogger in Öblarn zur Welt
- ... 118 Jahren
- kommt hoher Besuch in Schladming an
- ... 79 Jahren
- wird mittels eines Bescheides der Steiermärkischen Landesregierung jegliche Vereinstätigkeit untersagt, was auch den Österreichischen Kameradschaftsbund Ortsverband Schladming betrifft
- ... 12 Jahren
- beginnen drei Freunde ihren Hauser Gemeinderundgang
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 12. Juli verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.