Freiwillige Feuerwehr Weißenbach bei Liezen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
Dem scheidenden Führungsduo Robert Geyer und Andreas  Haberger dankten der Bezirkskommandant, Abschnittskommandant Walter Rieger und [[Bürgermeiser der Gemeinde Weißenbach bei Liezen|Bürgermeister]] [[Rudolf Pollhammer]] für seine 13 Jahre hindurch währende emsige Tätigkeit. Während dieser Zeit wurden das neue Rüsthaus gebaut und zwei neue Einsatzfahrzeuge angeschafft.
 
Dem scheidenden Führungsduo Robert Geyer und Andreas  Haberger dankten der Bezirkskommandant, Abschnittskommandant Walter Rieger und [[Bürgermeiser der Gemeinde Weißenbach bei Liezen|Bürgermeister]] [[Rudolf Pollhammer]] für seine 13 Jahre hindurch währende emsige Tätigkeit. Während dieser Zeit wurden das neue Rüsthaus gebaut und zwei neue Einsatzfahrzeuge angeschafft.
 
+
== Weblinks ==
 +
{{homepage|http://www.geomix.at/verein/ff-weissenbach-bei-liezen/}}
 
== Quelle ==
 
== Quelle ==
 
* {{Quelle ET|23. Dezember 2011}}
 
* {{Quelle ET|23. Dezember 2011}}

Version vom 1. Februar 2013, 13:53 Uhr

Die Freiwillige Feuerwehr Weißenbach bei Liezen hat seit Dezember 2011 einen neuen Kommandanten.

Allgemeines

Bei der Jahreshauptversammlung 2011 der Freiwilligen Feuerwehr von Weißenbach bei Liezen wurde Christian Haberger zum neuen Kommandanten gewählt und Christian Lux zu seinem Stellvertreter.

2011 leisteten die Weißenbacher Feuerwehrleute 2 630 unentgeltliche Einsatzstunden.

Für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Wehr wurde Ehrenhauptbrandinspektor Franz Sulzbacher gewürdigt.

Dem scheidenden Führungsduo Robert Geyer und Andreas Haberger dankten der Bezirkskommandant, Abschnittskommandant Walter Rieger und Bürgermeister Rudolf Pollhammer für seine 13 Jahre hindurch währende emsige Tätigkeit. Während dieser Zeit wurden das neue Rüsthaus gebaut und zwei neue Einsatzfahrzeuge angeschafft.

Weblinks

Quelle