Quellen für EnnstalWiki-Artikel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Links aktualisiert)
K
Zeile 12: Zeile 12:
 
* OpenStreetMap, das wie ein Wiki funktioniert: jeder kann an Verbesserungen und Einträgen mitarbeiten; die Daten sind ziemlich genau und das System bietet u.a. Gemeindegrenzen, Verlaufs- und Längenangaben von Straßen ([https://www.openstreetmap.org/relation/50587  → Link])
 
* OpenStreetMap, das wie ein Wiki funktioniert: jeder kann an Verbesserungen und Einträgen mitarbeiten; die Daten sind ziemlich genau und das System bietet u.a. Gemeindegrenzen, Verlaufs- und Längenangaben von Straßen ([https://www.openstreetmap.org/relation/50587  → Link])
 
* Kompass Wanderkarten ([https://www.kompass.de/wanderkarte/  → Link])
 
* Kompass Wanderkarten ([https://www.kompass.de/wanderkarte/  → Link])
* [[AMap]] Austria, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen ([http://www.austrianmap.at/amap/index.php?SKN=1&XPX=637&YPX=492 → Link])
+
* [[AMap]] Austria, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen ([https://maps.bev.gv.at/#/center/  → Link])
  
 
=== Geschichte ===
 
=== Geschichte ===

Version vom 4. November 2022, 09:55 Uhr

Es gibt einige zentrale Quellen für EnnstalWiki-Artikel, die nachstehend angeführt und gerne noch ergänzt werden können.

Die Quellen

Geografie

Geschichte

Für Bildmaterial

  • Wikimedia Commons (→ Link)
  • Österreichische Nationalbibliothek Ansichtskartensammlung online → Link, hier ein Beispiel
  • Das Technische Museum Wien hat Bildbestände über Motorsportereignisse ab etwa 1940 digital aufbereitet (Direktlink)

Für Zeitungen und Zeitschriften

  • ANNO - AustriaN Newspapers Online der Österreichischen Nationalbibliothek (→ Link)