8. Juni: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(ergänzt) |
K (ergänzt) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
===== 20. Jahrhundert ===== | ===== 20. Jahrhundert ===== | ||
+ | : [[1915]]: [[Gertrude Zucker]] in [[Schladming]], ein [[Shoah Opfer]] | ||
: [[1932]]: [[Karl Kahr|Karl "Charly" Kahr]] in [[Schladming]], ehemaliger österreichischer Skirennläufer und Alpinskitrainer | : [[1932]]: [[Karl Kahr|Karl "Charly" Kahr]] in [[Schladming]], ehemaliger österreichischer Skirennläufer und Alpinskitrainer | ||
: [[1954]]: [[Johann Resch]] in Graz, Ökonomierat, [[Bürgermeister der Marktgemeinde Haus|Bürgermeister]] und [[Ehrenbürger der Marktgemeinde Haus|Ehrenbürger]] der Marktgemeinde [[Haus]] | : [[1954]]: [[Johann Resch]] in Graz, Ökonomierat, [[Bürgermeister der Marktgemeinde Haus|Bürgermeister]] und [[Ehrenbürger der Marktgemeinde Haus|Ehrenbürger]] der Marktgemeinde [[Haus]] |
Version vom 14. April 2023, 17:47 Uhr
|
Der 8. Juni ist der 159. (in Schaltjahren 160.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 206 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
19. Jahrhundert
- 1870: der Schladminger Lederermeister Franz Loidl wird als Mitglied in den Ausschuss der Bezirksvertretung Schladming gewählt
- 1872: Kaiser Franz Joseph I. verleiht Schulrat Pater Theodor Gaßner, der nach 43jähriger Schultätigkeit in den Ruhestand geht, das Ritterkreuz des Franz Josefs-Orden
20. Jahrhundert
- 1938: beim Heimgang nach einem Wandertag der Volksschule Stainach ertrinken drei Schüler hilflos in der Enns, woran heute noch das Marterl in der Stainacher Enns-Au erinnert
- 1956: Franz Thoma, Landwirt vom Thornhof in Gröbming, wird Abgeordneter der ÖVP zum Nationalrat
- 1997: Franz Schaffer stürzt bei einem Mopedsturz im Gullingtal in die Gulling in Winkel in Oppenberg, Nähe Bauernhof Schaffer, und ertrinkt, woran heute noch das Marterl Franzi Schaffer erinnert
21. Jahrhundert
- 2013: die Sonderausstellung Dachsteinpionier und Wissenschaftler – Friedrich Simony zum 200. Geburtstag im Museum Hallstatt in Hallstatt wird eröffnet
Geboren
17. Jahrhundert
- 1617: Raimund Freiherr von Rehlingen in der Stadt Salzburg, der spätere 48. Abt des Benediktinerstiftes Admont
18. Jahrhundert
- 1799: Anna Maria Aschauer, geborene Hasenauer, Gattin des Schladminger Hafner- und Bürgermeister Johann Paul Aschauer, deren Goldhaube 2001 ins Stadtmuseum Schladming kommt
19. Jahrhundert
- 1885: Adolf Kohn in Aussee, ein Shoah Opfer
20. Jahrhundert
- 1915: Gertrude Zucker in Schladming, ein Shoah Opfer
- 1932: Karl "Charly" Kahr in Schladming, ehemaliger österreichischer Skirennläufer und Alpinskitrainer
- 1954: Johann Resch in Graz, Ökonomierat, Bürgermeister und Ehrenbürger der Marktgemeinde Haus
Gestorben
19. Jahrhundert
- 1887: Maria Stücklschwaiger (ledige Magd, 31 Jahre) beim vlg. Lechner, ein Opfer der Pocken-Epidemie in Kleinsölk
20. Jahrhundert
- 1900: Karl Ritter von Adamek, Landesgerichtspräsident, swiki:Hofrat, Vorstand des Oesterreichischen Alpenvereins von 1892 bis 1896
- 1997: Franz Schaffer, ertrunken nach einem Mopedsturz in die Gulling bei Winkel in Oppenberg
21. Jahrhundert
- 2019: Manfred Temmel in Bad Aussee, Musiker und Mitbegründer der Ausseerland-Band Seer
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 8. Juni vor ...
- ... 408 Jahren
- wird Raimund Freiherr von Rehlingen, der spätere 48. Abt des Benediktinerstiftes Admont, in Salzburg geboren
- ... 226 Jahren
- kommt Anna Maria Hasenauer, die spätere Gattin des Schladminger Hafner- und Bürgermeister Johann Paul Aschauer zur Welt, deren Goldhaube 2001 ins Stadtmuseum Schladming kommt
- ... 188 Jahren
- kommt der spätere Realitätenbesitzer Johann Krenn in Lassing zur Welt
- ... 153 Jahren
- verleiht Kaiser Franz Joseph I. Schulrat Pater Theodor Gaßner, der nach 43jähriger Schultätigkeit in den Ruhestand geht, das Ritterkreuz des Franz Josefs-Orden
- ... 125 Jahren
- stirbt Landesgerichtspräsident swiki:Hofrat Karl Ritter von Adamek, der sich im Dachsteingebirge sehr engagiert hat
- ... 87 Jahren
- ertrinken beim Heimgang nach einem Wandertag der Volksschule Stainach drei Schüler hilflos in der Enns, woran heute noch das Marterl in der Stainacher Enns-Au erinnert
- ... 28 Jahren
- stürzt Franz Schaffer bei einem Mopedsturz im Gullingtal in die Gulling in Winkel in Oppenberg, und ertrinkt, woran heute noch das Marterl Franzi Schaffer erinnert
- ... 12 Jahren
- wird die Sonderausstellung Dachsteinpionier und Wissenschaftler – Friedrich Simony zum 200. Geburtstag im Museum Hallstatt in Hallstatt eröffnet
- ... 6 Jahren
- stirbt der Musiker und Mitbegründer der Ausseerland-Band Seer Manfred Temmel in Bad Aussee
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 8. Juni verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.