Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Gumpeneck: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
K (→Schutzhütten) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* [[Schönwetterhütte]] | * [[Schönwetterhütte]] | ||
* [[Stapferalm]] | * [[Stapferalm]] | ||
− | * [[Moaralm]] | + | * [[Moaralm (Gumpeneck)]] |
* [[Schupfenalm]] | * [[Schupfenalm]] | ||
* [[Adambauerhütte]] | * [[Adambauerhütte]] |
Version vom 21. Januar 2015, 20:19 Uhr

Aufnahme vom Gemeindegebiet Kleinsölk aus
Das Gumpeneck ist ein Berg zwischen dem Großsölktal und dem Ramertal und gehört zu den Rottenmanner und Wölzer Tauern. Es ist 2 226 m ü. A. hoch.
Schutzhütten
In der Nähe des Bergs befindet sich folgende Hütten:
- Schönwetterhütte
- Stapferalm
- Moaralm (Gumpeneck)
- Schupfenalm
- Adambauerhütte
- Wachlingerhütte
- Schlechtwetterhütte
- Gumpenalm
- Schleinhütte