26. November: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (ergänzt) |
K (ergänzt) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
: [[1950]]: wird der [[Öblarn]]er [[Fußballsportverein Union Raiffeisen Öblarn]] gegründet | : [[1950]]: wird der [[Öblarn]]er [[Fußballsportverein Union Raiffeisen Öblarn]] gegründet | ||
: [[1988]]: findet in [[Schladming]], vom [[Wintersportverein Schladming]] organisiert, ein Weltcup-Super-G-Rennen der Damen auf der [[Planai]] statt | : [[1988]]: findet in [[Schladming]], vom [[Wintersportverein Schladming]] organisiert, ein Weltcup-Super-G-Rennen der Damen auf der [[Planai]] statt | ||
+ | |||
+ | =====21. Jahrhundert===== | ||
+ | : [[2006]]: die höchstgelegene Skihütte in der Steiermark, [[S´Krimandl]] im [[Totes Gebirge|Toten Gebirge]], wird eröffnet | ||
== Geboren == | == Geboren == | ||
Zeile 24: | Zeile 27: | ||
{{Vor Jahren|1984}} stirbt im Tiroler Afling der [[Ennstal]]er Physiker [[Gustav Ortner]] | {{Vor Jahren|1984}} stirbt im Tiroler Afling der [[Ennstal]]er Physiker [[Gustav Ortner]] | ||
{{Vor Jahren|1988}} findet in [[Schladming]], vom [[Wintersportverein Schladming]] organisiert, ein Weltcup-Super-G-Rennen der Damen auf der [[Planai]] statt | {{Vor Jahren|1988}} findet in [[Schladming]], vom [[Wintersportverein Schladming]] organisiert, ein Weltcup-Super-G-Rennen der Damen auf der [[Planai]] statt | ||
+ | {{Vor Jahren|2006}} wird die höchstgelegene Skihütte in der Steiermark, [[S´Krimandl]] im [[Totes Gebirge|Toten Gebirge]], eröffnet | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Version vom 20. November 2016, 10:25 Uhr
|
Der 26. November ist der 330. (in Schaltjahren 331.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 35 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
20. Jahrhundert
- 1950: wird der Öblarner Fußballsportverein Union Raiffeisen Öblarn gegründet
- 1988: findet in Schladming, vom Wintersportverein Schladming organisiert, ein Weltcup-Super-G-Rennen der Damen auf der Planai statt
21. Jahrhundert
- 2006: die höchstgelegene Skihütte in der Steiermark, S´Krimandl im Toten Gebirge, wird eröffnet
Geboren
17. Jahrhundert
- 1631: Adalbert Heuffler von Rasen und Hohenbühel in Castel Fondo in Tirol, der 49. Abt des Benediktinerstiftes Admont
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1984: Gustav Ortner in Afling in Tirol, Physiker
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 26. November vor ...
- ... 394 Jahren
- kommt Adalbert Heuffler von Rasen und Hohenbühel, der 49. Abt des Benediktinerstiftes Admont, in Castel Fondo in Tirol zur Welt
- ... 75 Jahren
- wird der Öblarner Fußballsportverein Union Raiffeisen Öblarn gegründet
- ... 41 Jahren
- stirbt im Tiroler Afling der Ennstaler Physiker Gustav Ortner
- ... 37 Jahren
- findet in Schladming, vom Wintersportverein Schladming organisiert, ein Weltcup-Super-G-Rennen der Damen auf der Planai statt
- ... 19 Jahren
- wird die höchstgelegene Skihütte in der Steiermark, S´Krimandl im Toten Gebirge, eröffnet
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 26. November verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.