Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1914: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „===== In diesem Jahr =====:“ durch „===== In diesem Jahr =====“) |
K (ergänzt) |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
: [[1. Februar]]: der damalige Kaplan von Mureck, [[Eduard Schleimer]], übernimmt die neu errichtete [[Pfarre Selzthal]] als erster Pfarrer | : [[1. Februar]]: der damalige Kaplan von Mureck, [[Eduard Schleimer]], übernimmt die neu errichtete [[Pfarre Selzthal]] als erster Pfarrer | ||
: [[2. Februar]]: am Jeschken in Reichenberg finden die 1. Rennrodel-Europameisterschaften statt, bei der der [[Ennstal]]er [[Franz Wakonigg]] aus [[Liezen]] 58. wird | : [[2. Februar]]: am Jeschken in Reichenberg finden die 1. Rennrodel-Europameisterschaften statt, bei der der [[Ennstal]]er [[Franz Wakonigg]] aus [[Liezen]] 58. wird | ||
− | : [[11. Februar]]: richtet [[Josefa Gerharter]], [[Schladming]]er Stöhrnäherin, ihr erstes | + | : [[11. Februar]]: richtet [[Josefa Gerharter]], [[Schladming]]er Stöhrnäherin, ihr erstes Schreiben an [[Viktor Geramb]] und bietet ihre Vermittlerdienste an |
==== Juni ==== | ==== Juni ==== | ||
− | : [[14. Juni]]: | + | : [[14. Juni]]: den beiden Alpinisten [[Rudolf Hamburger]] und [[Karl Plaichinger]] gelingt die Erstbesteigung und Überschreitung der [[Obere Weißrinnspitze|oberen Weißrinnspitze]] am [[Grimmingstock]] |
− | : [[20. Juni]]: dem Alpinisten [[Karl Plaichinger]] gelingt die Erstbesteigung und Überschreitung der [[Untere | + | : [[20. Juni]]: dem Alpinisten [[Karl Plaichinger]] gelingt die Erstbesteigung und Überschreitung der [[Untere Weißrinnscharte|unteren Weißrinnscharte]] am [[Grimmingstock]] |
− | : [[21. Juni]]: | + | : [[21. Juni]]: den beiden Alpinisten [[Rudolf Hamburger]] und [[Karl Plaichinger]] gelingt die Erstbesteigung und Überschreitung der [[Untere Weißrinnspitze|unteren Weißrinnspitze]] am [[Grimmingstock]] |
==== Juli ==== | ==== Juli ==== | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
: [[14. Juli]]: Erstdurchsteigung der Nordostwand der [[Armkarwand]] durch [[Robert Damberger]] | : [[14. Juli]]: Erstdurchsteigung der Nordostwand der [[Armkarwand]] durch [[Robert Damberger]] | ||
: [[26. Juli]]: das [[Guttenberghaus]] der [[Oesterreichischer Alpenverein, Sektion Austria|ÖAV Sektion Austria Wien]] wird eröffneter | : [[26. Juli]]: das [[Guttenberghaus]] der [[Oesterreichischer Alpenverein, Sektion Austria|ÖAV Sektion Austria Wien]] wird eröffneter | ||
− | : [[28. Juli]]: unterschreibt Kaiser [[Franz Joseph I.]] in [[swiki:Bad Ischl]] in der | + | : [[28. Juli]]: unterschreibt Kaiser [[Franz Joseph I.]] in [[swiki:Bad Ischl]] in der [[swiki:Kaiservilla]] die folgenschwere Kriegserklärung an Serbien, die in einer Kettenreaktion den [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] auslösen sollte |
+ | |||
+ | ===== August ===== | ||
+ | ====== In diesem Monat ====== | ||
+ | : ... muss durch den Ausbruch des [[Erster Weltkrieg|Erstes Weltkriegs]] der Betrieb der drei Hütten der [[Alpine Gesellschaft Ennstaler|Alpinen Gesellschaft Ennstaler]] bereits mit August eingestellt werden | ||
==== September ==== | ==== September ==== | ||
Zeile 53: | Zeile 57: | ||
===== April ===== | ===== April ===== | ||
− | : [[10. April]]: [[Ferdinand Freiherr von Andrian]] in Nizza, Frankreich; Geologe, Besitzer der [[Villa Andrian]] in [[Altaussee]] und dessen [[Ehrenbürger der Gemeinde | + | : [[10. April]]: [[Ferdinand Freiherr von Andrian]] in Nizza, Frankreich; Geologe, Besitzer der [[Villa Andrian]] in [[Altaussee]] und dessen [[Ehrenbürger der Gemeinde Altaussee|Ehrenbürger]], wo er auch begraben liegt |
===== Oktober ===== | ===== Oktober ===== | ||
− | : [[8. Oktober]]: | + | : [[8. Oktober]]: [[Heinrich Kreutzberger]] in [[Bad Aussee|Aussee]], [[Bürgermeister der Stadt Bad Aussee|Bürgermeister]] und [[Bürgermeister der Stadt Bad Aussee|Ehrenbürger]] der (damals noch) Marktgemeinde Aussee |
== siehe auch == | == siehe auch == |
Version vom 19. Januar 2018, 18:49 Uhr
Jahre
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1880er |
1890er |
1900er |
1910er
| 1920er
| 1930er
| 1940er
| ►
◄◄ |
◄ |
1910 |
1911 |
1912 |
1913 |
1914
| 1915
| 1916
| 1917
| 1918
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1914:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... wird Selzthal zu einer eigenen Pfarre erhoben
- ... Caroline und Jakob Walcher übernehmen den Zeiserhof in Ramsau am Dachstein
Jänner
- 6. Jänner: findet von der Planai nach Schladming der erste Skilanglauf statt, organisiert vom Wintersportverein Schladming
Februar
- 1. Februar: der damalige Kaplan von Mureck, Eduard Schleimer, übernimmt die neu errichtete Pfarre Selzthal als erster Pfarrer
- 2. Februar: am Jeschken in Reichenberg finden die 1. Rennrodel-Europameisterschaften statt, bei der der Ennstaler Franz Wakonigg aus Liezen 58. wird
- 11. Februar: richtet Josefa Gerharter, Schladminger Stöhrnäherin, ihr erstes Schreiben an Viktor Geramb und bietet ihre Vermittlerdienste an
Juni
- 14. Juni: den beiden Alpinisten Rudolf Hamburger und Karl Plaichinger gelingt die Erstbesteigung und Überschreitung der oberen Weißrinnspitze am Grimmingstock
- 20. Juni: dem Alpinisten Karl Plaichinger gelingt die Erstbesteigung und Überschreitung der unteren Weißrinnscharte am Grimmingstock
- 21. Juni: den beiden Alpinisten Rudolf Hamburger und Karl Plaichinger gelingt die Erstbesteigung und Überschreitung der unteren Weißrinnspitze am Grimmingstock
Juli
- 12. Juli: die Freiwillige Feuerwehr Weißenbach an der Enns wird gegründet
- 14. Juli: Erstdurchsteigung der Nordostwand der Armkarwand durch Robert Damberger
- 26. Juli: das Guttenberghaus der ÖAV Sektion Austria Wien wird eröffneter
- 28. Juli: unterschreibt Kaiser Franz Joseph I. in swiki:Bad Ischl in der swiki:Kaiservilla die folgenschwere Kriegserklärung an Serbien, die in einer Kettenreaktion den Ersten Weltkrieg auslösen sollte
August
In diesem Monat
- ... muss durch den Ausbruch des Erstes Weltkriegs der Betrieb der drei Hütten der Alpinen Gesellschaft Ennstaler bereits mit August eingestellt werden
September
- 1. September: weiht der Linzer Bischof Rudolph Hittmair die Dachsteinkapelle
November
- 5. November: Franz Freiherr von Braun, Bezirkshauptmann im Bezirk Liezen, heiratet Ilma von Lipthay
Geboren
In diesem Jahr
- ... Erna Erlbacher, Sennerin
April
- 21. April: Ernestine Wiesinger in Schladming, war 69 Jahre aktives Mitglied im Heimatverein d'Dochstoana
Gestorben
Jänner
April
- 10. April: Ferdinand Freiherr von Andrian in Nizza, Frankreich; Geologe, Besitzer der Villa Andrian in Altaussee und dessen Ehrenbürger, wo er auch begraben liegt
Oktober
- 8. Oktober: Heinrich Kreutzberger in Aussee, Bürgermeister und Ehrenbürger der (damals noch) Marktgemeinde Aussee
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1914 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.