Johann Schrempf vulgo Auhäusler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Leben == Im Jahr 1888 übernimmt Johann Schrempf übernimmt den Forsterhof (Ramsau). Von 1905 bis 1912 übte er das Amt des Bürgermeisters in…“)
 
K
Zeile 1: Zeile 1:
== Leben ==
+
'''Johann Schrempf''' war [[Bürgermeister der Gemeinde Ramsau am Dachstein]].
Im Jahr [[1888]] übernimmt Johann Schrempf übernimmt den [[Forsterhof (Ramsau)]]. Von [[1905]] bis [[1912]] übte er das Amt des Bürgermeisters  in der [[Ramsau am Dachstein]] aus.  [[1920]] wird er zum ersten Ehrenbürger der Ramsau ernannt.
+
{{Personenstub}}
 +
Im Jahr [[1888]] übernimmt Johann Schrempf den [[Forsterhof (Ramsau)|Forsterhof]]. Von [[1905]] bis [[1912]] übte er das Amt des Bürgermeisters  in [[Ramsau am Dachstein]] aus.  [[1920]] wurde er zum ersten [[Ehrenbürger der Gemeinde Ramsau am Dachstein|Ehrenbürger]] der Gemeinde ernannt.
  
==Quelle==
+
== Quelle ==
[[Kategorie:Person|Person]]
+
* [http://forsterhof.at/sommer/chronik Forsterhof Chronik]
[[Kategorie:Töchter und Söhne des Ennstals|Töchter und Söhne des Ennstals]]
+
 
[[Kategorie:Person (Geschichte)|Person]]
+
[[Kategorie:Person|Schrempf, Johann]]
[[Kategorie:Geschichte|Geschichte]]
+
[[Kategorie:Person (Geschichte)|Schrempf, Johann]]
[[Kategorie:Bürgermeister]]
+
[[Kategorie:Töchter und Söhne des Ennstals|Schrempf, Johann]]
 +
[[Kategorie:Geschichte|Schrempf, Johann]]
 +
[[Kategorie:Ramsau am Dachstein|Schrempf, Johann]]
 +
[[Kategorie:Bürgermeister|Schrempf, Johann]]

Version vom 6. September 2012, 09:28 Uhr

Johann Schrempf war Bürgermeister der Gemeinde Ramsau am Dachstein.

Leben

hilf das Ennstalwiki zu verbessern

Dieser Artikel enthält im Wesentlichen nur die wichtigsten biografischen Daten von Johann Schrempf vulgo Auhäusler.

Wenn du mehr über diese Person weißt, mache aus diesem Artikel bitte einen guten Artikel.

Im Jahr 1888 übernimmt Johann Schrempf den Forsterhof. Von 1905 bis 1912 übte er das Amt des Bürgermeisters in Ramsau am Dachstein aus. 1920 wurde er zum ersten Ehrenbürger der Gemeinde ernannt.

Quelle