Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Großer Riesachwasserfall: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Quellen) |
|||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
+ | == Weitere Fotos == | ||
+ | |||
+ | {{Commonscat|Riesachfaelle|Riesachfälle}} | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
− | * | + | * {{wikipedia-de|Riesachfälle}} |
* [http://www.gasthaus-riesachfall.at/riesachwasserfall.php Entstehung der Riesachfälle] | * [http://www.gasthaus-riesachfall.at/riesachwasserfall.php Entstehung der Riesachfälle] | ||
Version vom 29. Mai 2013, 19:55 Uhr
Dieser Artikel ist leider sehr kurz. Wenn du mehr zum Thema weißt, mache aus ihm bitte einen guten Artikel.
Der große Riesachwasserfall befindet sich im Untertal und ist Teil der Riesachfälle. Gemeinsam mit dem kleinen Riesachwasserfall bildet er die höchsten Wasserfälle der Steiermark. Sie sind Teil des Riesachbaches, der etwas höher gelegen in den Riesachsee mündet und von diesem wieder abfließt. Nahe des Gasthauses Riesachfall vereint sich der Riesachbach mit dem Steinriesenbach zum Untertalbach. Direkt oberhalb des Wasserfalles führt eine Holzbrücke über den Großen Riesachwasserfall. Außerdem befindet sich hier der Einstieg zum Alpinsteig durch die Höll.
Bildergalerie
Weitere Fotos
Riesachfälle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Großer Riesachwasserfall"