11. September: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Leerzeile entfernt)
K (ergänzt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
== Ereignisse ==
 
== Ereignisse ==
 
<!--: [[Jahr]]: [[Ereignis]]...-->
 
<!--: [[Jahr]]: [[Ereignis]]...-->
<!--Beispiel:
 
===== 20. Jahrhundert =====
 
: [[1968]]: findet das [[Ereignis]] im [[Musterort]] statt-->
 
 
===== 20. Jahrhundert =====
 
===== 20. Jahrhundert =====
 
: [[1911]]: durchsteigen  [[Hans Bachler]] und [[Georg Steiner|Irg Steiner]] in  schwierigster Kletterarbeit der sogenannte [[Wesselyturm]] aus der  [[Mützenscharte]] ([[Kleine Bischofsmütze]])
 
: [[1911]]: durchsteigen  [[Hans Bachler]] und [[Georg Steiner|Irg Steiner]] in  schwierigster Kletterarbeit der sogenannte [[Wesselyturm]] aus der  [[Mützenscharte]] ([[Kleine Bischofsmütze]])
 +
: [[1913]]: stirbt der Wiener Advokaturskandidat Dr. [[Julius Perlis]] während eines Schneesturms in den [[Ennstaler Alpen]] am [[Roßschweif]] ([[Hochtor]]-Ostgrat)
 
: [[1989]]: verleiht die Steiermärkische Landesregierung mit Beschluss der Gemeinde  [[Michaelerberg]] das Recht zur Führung eines Gemeindewappens
 
: [[1989]]: verleiht die Steiermärkische Landesregierung mit Beschluss der Gemeinde  [[Michaelerberg]] das Recht zur Führung eines Gemeindewappens
  
 +
===== 21. Jahrhundert =====
 +
 +
: [[2007]]: Tomaž Globokar vom Ministerium für Umwelt und Raum der Republik Slowenien ist der 50&nbsp;000. Besucher des [[Stiftsmuseum Admont|Stiftsmuseums Admont]] in dieser Saison, der in einer Gruppe des Landes Steiermark, der „österreichisch-slowenische Murkommission“, das Stift besucht<ref>Quelle [http://www.stiftadmont.at/deutsch/museum/aktuelles/news/besucher.php www.stiftadmont.at]</ref>
 
== Geboren ==
 
== Geboren ==
 
<!--: [[Jahr]]: [[Name]], Geburtsort, Beruf-->
 
<!--: [[Jahr]]: [[Name]], Geburtsort, Beruf-->
Zeile 23: Zeile 24:
 
</noinclude>
 
</noinclude>
 
{{Vor Jahren|1911}} durchsteigen  [[Hans Bachler]] und [[Georg Steiner|Irg  Steiner]] in  schwierigster Kletterarbeit der sogenannte  [[Wesselyturm]] aus der  [[Mützenscharte]] ([[Kleine Bischofsmütze]])
 
{{Vor Jahren|1911}} durchsteigen  [[Hans Bachler]] und [[Georg Steiner|Irg  Steiner]] in  schwierigster Kletterarbeit der sogenannte  [[Wesselyturm]] aus der  [[Mützenscharte]] ([[Kleine Bischofsmütze]])
 +
{{Vor Jahren|1913}} stirbt der Wiener Advokaturskandidat Dr. [[Julius Perlis]] während eines  Schneesturms in den [[Ennstaler Alpen]] am [[Roßschweif]]  ([[Hochtor]]-Ostgrat)
 
{{Vor Jahren|1989}} verleiht die Steiermärkische Landesregierung mit Beschluss der Gemeinde  [[Michaelerberg]] das Recht zur Führung eines Gemeindewappens  
 
{{Vor Jahren|1989}} verleiht die Steiermärkische Landesregierung mit Beschluss der Gemeinde  [[Michaelerberg]] das Recht zur Führung eines Gemeindewappens  
 +
{{Vor Jahren|2007}} besucht Tomaž Globokar vom Ministerium für Umwelt und Raum der Republik  Slowenien als der 50&nbsp;000. Besucher in dieser Saison das [[Stiftsmuseum  Admont]]
 
<noinclude>
 
<noinclude>
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
Zeile 29: Zeile 32:
 
[[Spezial:Whatlinkshere/{{PAGENAME}}|Seiten, die auf {{PAGENAME}} verlinken.]]
 
[[Spezial:Whatlinkshere/{{PAGENAME}}|Seiten, die auf {{PAGENAME}} verlinken.]]
 
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
 
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
 +
 +
== Fußnoten ==
 +
<references>
 
</noinclude>
 
</noinclude>
 
[[Kategorie:Chronik (Geschichte)]]
 
[[Kategorie:Chronik (Geschichte)]]
 
[[Kategorie:Tag]]
 
[[Kategorie:Tag]]

Version vom 11. September 2013, 07:55 Uhr

August · September · Oktober

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30


Der 11. September ist der 254. (in Schaltjahren 255.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 111 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

20. Jahrhundert
1911: durchsteigen Hans Bachler und Irg Steiner in schwierigster Kletterarbeit der sogenannte Wesselyturm aus der Mützenscharte (Kleine Bischofsmütze)
1913: stirbt der Wiener Advokaturskandidat Dr. Julius Perlis während eines Schneesturms in den Ennstaler Alpen am Roßschweif (Hochtor-Ostgrat)
1989: verleiht die Steiermärkische Landesregierung mit Beschluss der Gemeinde Michaelerberg das Recht zur Führung eines Gemeindewappens
21. Jahrhundert
2007: Tomaž Globokar vom Ministerium für Umwelt und Raum der Republik Slowenien ist der 50 000. Besucher des Stiftsmuseums Admont in dieser Saison, der in einer Gruppe des Landes Steiermark, der „österreichisch-slowenische Murkommission“, das Stift besucht[1]

Geboren

Gestorben

Portal Geschichte

Im Portal Geschichte steht am 11. September vor ...

... 114 Jahren
durchsteigen Hans Bachler und Irg Steiner in schwierigster Kletterarbeit der sogenannte Wesselyturm aus der Mützenscharte (Kleine Bischofsmütze)
... 112 Jahren
stirbt der Wiener Advokaturskandidat Dr. Julius Perlis während eines Schneesturms in den Ennstaler Alpen am Roßschweif (Hochtor-Ostgrat)
... 36 Jahren
verleiht die Steiermärkische Landesregierung mit Beschluss der Gemeinde Michaelerberg das Recht zur Führung eines Gemeindewappens
... 18 Jahren
besucht Tomaž Globokar vom Ministerium für Umwelt und Raum der Republik Slowenien als der 50 000. Besucher in dieser Saison das Stiftsmuseum Admont

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 11. September verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Fußnoten

<references>