Änderungen

Reihenfolge geändert, Dachstein-Bild ergänzt
Zeile 1: Zeile 1:  
<div class="whiteboxleftheader">&nbsp;&nbsp;&nbsp;''Lesenswerte Artikel''</div>
 
<div class="whiteboxleftheader">&nbsp;&nbsp;&nbsp;''Lesenswerte Artikel''</div>
 
<div class="whiteboxleft">
 
<div class="whiteboxleft">
 +
 +
[[Datei:Dachstein101111wiki.jpg|thumb|Der Hohe Dachstein]]
 +
==== Die Geschichte der Erstbesteigung des Hohen Dachsteins ====
 +
Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt dem Interessierten, dass der  [[Hohe Dachstein]] erstmals durch die Gebrüder Gappmayr aus Filzmoos und  dem Tiroler Pater [[Peter Karl Thurwieser]] am [[18. Juli]] [[1834]]  über den [[Gosaugletscher]] erfolgte. Doch das stimmt  nicht. Ein in den [[2000er]] Jahren entdecktes Dokument beweist, dass es  bereits 15 Jahre früher zur Erstbesteigung des höchsten Berges der  [[Steiermark]] gekommen war. <nowiki>[</nowiki>[[Erstbesteigung des Hohen Dachsteins|... weiterlesen]]<nowiki>]</nowiki>.
 +
 +
==== 1927: Mit dem Motorrad auf den Stoderzinken ====
 +
Am Vorabend ihrer Expedition auf den [[Stoderzinken]], es war der [[10.  August]] 1927, genossen die drei bei Bier und mit ''der herrlichen Milch  des Ennstales'' (Plank) den Abend im Gasthof Spanberger. Als die drei  die Autokarte [Anm. Landkarte] studierte, machte sie Spanberger auf  einen den [[Karrenweg]] aufmerksam, der von Gröbming-Winkel auf den  Stoderzinken zu dem am Sattel befindlichen ehemaligen [[Alpenheim  Horstig]] führt. <nowiki>[</nowiki>[[Mit dem Motorrad auf den Stoderzinken|... weiterlesen]]<nowiki>]</nowiki>.
 +
 
[[Datei:Nickel_Schmelzofen_Obertal_Rohrmoos.jpg|thumb|150px|Schmelzofen Obertal]]
 
[[Datei:Nickel_Schmelzofen_Obertal_Rohrmoos.jpg|thumb|150px|Schmelzofen Obertal]]
 
===== Bergbau im Ennstal =====
 
===== Bergbau im Ennstal =====
 
Der Mangel an Holzkohle machte sich im [[18. Jahrhundert]] auch im Ennstal immer bemerkbarer. Vor allem deshalb, weil die größten und besten Waldungen für den Erzberg genutzt wurden, was kleinere Bergbaue und Eisenwerke in problematische Lage brachte. Im oberen Ennstal nahm indes die [[Walchen]]  unter [[Hans Josef Stampfer]] einen großen Aufschwung. <nowiki>[</nowiki>[[Bergbau im Ennstal|... weiterlesen]]<nowiki>]</nowiki>.
 
Der Mangel an Holzkohle machte sich im [[18. Jahrhundert]] auch im Ennstal immer bemerkbarer. Vor allem deshalb, weil die größten und besten Waldungen für den Erzberg genutzt wurden, was kleinere Bergbaue und Eisenwerke in problematische Lage brachte. Im oberen Ennstal nahm indes die [[Walchen]]  unter [[Hans Josef Stampfer]] einen großen Aufschwung. <nowiki>[</nowiki>[[Bergbau im Ennstal|... weiterlesen]]<nowiki>]</nowiki>.
   −
==== 1927: Mit dem Motorrad auf den Stoderzinken ====
  −
Am Vorabend ihrer Expedition auf den [[Stoderzinken]], es war der [[10.  August]] 1927, genossen die drei bei Bier und mit ''der herrlichen Milch  des Ennstales'' (Plank) den Abend im Gasthof Spanberger. Als die drei  die Autokarte [Anm. Landkarte] studierte, machte sie Spanberger auf  einen den [[Karrenweg]] aufmerksam, der von Gröbming-Winkel auf den  Stoderzinken zu dem am Sattel befindlichen ehemaligen [[Alpenheim  Horstig]] führt. <nowiki>[</nowiki>[[Mit dem Motorrad auf den Stoderzinken|... weiterlesen]]<nowiki>]</nowiki>.
  −
  −
==== Die Geschichte der Erstbesteigung des Hohen Dachsteins ====
  −
Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt dem Interessierten, dass der  [[Hohe Dachstein]] erstmals durch die Gebrüder Gappmayr aus Filzmoos und  dem Tiroler Pater [[Peter Karl Thurwieser]] am [[18. Juli]] [[1834]]  über den [[Gosaugletscher]] erfolgte. Doch das stimmt  nicht. Ein in den [[2000er]] Jahren entdecktes Dokument beweist, dass es  bereits 15 Jahre früher zur Erstbesteigung des höchsten Berges der  [[Steiermark]] gekommen war. <nowiki>[</nowiki>[[Erstbesteigung des Hohen Dachsteins|... weiterlesen]]<nowiki>]</nowiki>.
   
----
 
----
 
<noinclude>[[Kategorie:Ennstalwiki Vorlage|Intro, Gute Artikel]]</noinclude>
 
<noinclude>[[Kategorie:Ennstalwiki Vorlage|Intro, Gute Artikel]]</noinclude>
 
</div>
 
</div>
7.847

Bearbeitungen