Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Girschtenzaun
Version vom 22. Juli 2012, 04:46 Uhr von Ewaldgabardi (Diskussion | Beiträge)
Der Girschtenzaun ist eine Einfriedung bei Bauernhöfen. Girschtenholz nennt man gespaltenes Holz der Fichte. Das Zaunringerl besteht aus grünen Ästen von jungen Fichten, in Wasser eingeweicht dann gebäht, das heißt: die Äste werden über ein Feuer gehalten und zu Ringen geflochten.
Er besteht aus den Teilen:
- Zaunstecken
- den langen Spannstecken
- den mittleren Beistecken
- den Zuastecken die kürzer sind
- dem Ringerl oder Zaunringerl