Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Schwaige
Version vom 7. Mai 2017, 19:57 Uhr von Ewaldgabardi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb| die [[Winkelschwaig (Kleinsölk)]] Eine '''Schwaige''' ist eine während der Sommermonate bewirt…“)
Eine Schwaige ist eine während der Sommermonate bewirtschaftete milchverarbeitende Melkalm.
Allgemeines
Der Begriff der Schwaige ist im 12. und 13. Jahrhundert entstanden und bezeichnet einen Wirtschaftshof an Berghängen oder in Hoch- und Haupttälern. Der Schwaighof war ein Einzelhof, der hauptsächlich Sennwirtschaft, mit Viehzucht und Milchwirtschaft betrieb. Der Betreiber einer Schwaige war für die Nutzung von Grund und Vieh des Gutsherrn diesem gegenüber abgabenpflichtig.
Schwaigen wurden meist als Lehen vergeben.