Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Portal:Geschichte

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen im Portal:Geschichte

Die Geschichte des Ennstales, von den ersten Siedlungen in der Altsteinzeit bis zur Gegenwart im Herzen Österreichs.


  Geschichtliche Ausflugsziele
In alten Ansichten

Schladming

Schladming im 20. Jahrhundert

Blick vom Kirchturm der katholischen Stadtpfarrkirche Schladming in Richtung evangelische Peter-und-Paul-Kirche in Schladming. Die Aufnahme wurde um das Jahr 1929 gemacht.

Heute vor...
... 641 Jahren
stirbt Albert II. von Lauterbeck, Abt des Benediktinerstifts Admont
... 248 Jahren
wird der Raubmörder Johannes Hoffer am Richtplatz des Landgerichtes Freyenstein hingerichtet
... 121 Jahren
ein Bergsturz in Untergrimming verlegt die Straße, auf der nur wenige Stunden zuvor der Trauerzug mit dem Sarg des Grafen Josef Lamberg auf dem Weg zu seiner Familiengruft in die Pfarrkirche Pürgg vorbeigezogen war
... 93 Jahren
stirbt Arthur von Hübl in Wien, der 1899 die erste Karte des Dachsteinmassivs gezeichnet hatte
... 80 Jahren
verlässt während des Todesmarsch ungarischer Juden über den Triebener Tauern ein Transport mit etwa 1 000 bis 1 200 Personen Graz-Liebenau in Richtung Voitsberg
... 72 Jahren
wird der Schlossermeister Karl Wimmler (FPÖ) Bürgermeister der Stadt Liezen
... 23 Jahren
wird der Grundstein zum Bau der evangelischen Christuskirche in Aich gelegt
... 10 Jahren
trägt sich die erfolgreiche Skirennläuferin und Wahlschladmingerin Anna Fenningerzum ersten Mal in das Goldene Buch der Stadt Schladming ein
... 1 Jahren
erreichen die Temperaturen im Bezirk Liezen über +25 °C, in Mooslandl werden +28 °C und in Bruck an der Mur in der Obersteiermark werden +30 °C registriert - ein neuer Österreich-Rekord bezogen auf das frühe Datum im April