Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Portal:Geschichte

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen im Portal:Geschichte

Die Geschichte des Ennstales, von den ersten Siedlungen in der Altsteinzeit bis zur Gegenwart im Herzen Österreichs.


  Geschichtliche Ausflugsziele
In alten Ansichten

Schladming

Schladming im 20. Jahrhundert

Blick vom Kirchturm der katholischen Stadtpfarrkirche Schladming in Richtung evangelische Peter-und-Paul-Kirche in Schladming. Die Aufnahme wurde um das Jahr 1929 gemacht.

Heute vor...
... 199 Jahren
erschüttert kurz nach 02:45 Uhr morgens ein ziemlich heftiges Erdbeben Admont vermerkt Pater Urban Ecker in seinem Tagebuch
... 160 Jahren
wird in einer öffentliche Ausschusssitzung der Marktgemeinde Admont zum wiederholten Male ein Dringlichkeitsansuchen um Aufstellung eines Gendarmeriepostens an die Obrigkeit gestellt
... 125 Jahren
wird Georg Pichlmair in Mitterndorf-Reith beim Reithweg südlich des Nagelmooses vom Schlag getroffen und stirbt
... 101 Jahren
stirbt Konrad Mautner in Wien, Großindustrieller der Familie Mautner, sowie Ethnologe und Volkskundler mit besonderer Beziehung zum Ausseerland
... 75 Jahren
erreicht das von NS-Zwangsarbeitern begonnene Ennskraftwerk Großraming seinen Vollstau
... 69 Jahren
verwendet die Stadt Trieben ihr Wappen nun offiziell
... 46 Jahren
nimmt die Abteilung Stocksport des Wintersportvereins Schladming ihre Asphaltbahnen in Betrieb