Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Gagat
Version vom 28. April 2016, 09:22 Uhr von BirgitStrohmaier (Diskussion | Beiträge)
Gagat (auch Jet, Agtstein oder Augstein genannt) ist eine dichte, harte, tiefschwarze Kohlesubstanz, die aus humusdurchtränktem Holz entstanden ist.
Gagat lässt sich gut schleifen und polieren und erhält dadurch einen schönen matten Glanz. Dies führte zu seiner Hauptverwendung als Schmuckstein.
Gagat im Bezirk Liezen
Im Bezirk Liezen wurde Gagat ausschließlich in Gams bei Hieflau gewonnen. Für Details hierzu wird auf den Artikel "Gagatbergbau" verwiesen.
Quellen
- Universalmuseum Joanneum Schloss Trautenfels, Birgit Strohmaier
- Murawski, Hans; Meyer, Wilhelm: Geologisches Wörterbuch. München, 2004, Spektrum Akademischer Verlag, ISBN 3-8274-1445-8