Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Blasius-Münster
Version vom 22. September 2011, 09:56 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge)
Ennstalwiki verbessern ("Stub")
Dieser Artikel ist leider sehr kurz. Wenn du mehr zum Thema weißt, mache aus ihm bitte einen guten Artikel.
Das Blasius-Münster ist die Stiftskirche des Benediktinerstifts Admont und geht auf den Salzburger Erzbischof Gebhard zurück.
Geschichte
Erzbischof Gebhard ließ ab 1074 das damals prächtige Marien- und Blasius-Münster zu Adamunda erbauen. Nach dem großen Brand im Jahre 1865 blieben aber nur mehr kümmerliche Reste dieses alten Münsters über, auf dem die heutige Kirche errichtet wurde.
Quelle
- Hutter, Franz: "Geschichte Schladmings und des steirisch-salzburgischen Ennstales", Graz, 1906, Verlag von Ulr. Hofers Buchhandlung