Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Loser Panoramastraße
Version vom 12. Juni 2017, 18:43 Uhr von Ewaldgabardi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Loser Panoramastraße''' ist eine Mautstraße von Altaussee auf das Alm- uns Skigebiet vom Loser im südwestlichen Teil des Augstkamms. ==Allgemein…“)
Die Loser Panoramastraße ist eine Mautstraße von Altaussee auf das Alm- uns Skigebiet vom Loser im südwestlichen Teil des Augstkamms.
Allgemeines
Die 9 Kilometer lange Loser Panoramastraße führt mit 15 Kurven und 800 Meter Höhenunterschied auf 1.600 Meter. Ausgangspunkt für Wanderungen und Klettertouren auf den Loser, seine Nebengipfel und in das Herz des Toten Gebirges. Panoramablick über die Niederen Tauern und auf das Dachsteinmassiv.
Anreise
Von der Salzkammergut Bundesstraße B145 abfahren nach Altausee und von Altaussee Richtung der Loser Panoramastraße.
Hütten
Sehenswertes
- Gipfelkreuz Loser
- Augstsee-Rundwanderweg, wenige Gehminuten vom Parkplatz.
- Bräuningalm
- Loserfenster
- Loser-Solarkraftwerk
Kontakt
- Loser Bergbahnen
- Lichtersberg 84
- 8992 Altaussee
- Telefon: +43 (0) 36 22 71 31 5