Hochwildstelle

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gipfelkreuz
Hochwildstelle3509.jpg
Karte

Die Hochwildstelle ist ein Berg südlich des Seewigtals und gehört zu den Schladminger Tauern. Er ist 2 747 m ü. A. hoch.

Geschichtliches

Am 19. August 1814 gelang Erzherzog Johann die Erstbesteigung der Hochwildstelle, wobei zuerst geeignete Männer wie der Waldmeister Paul Grill aus Aussee oder der Jäger Jakob Buchsteiner aus Schladming Wegmöglichkeiten erkundeten und die Besteigung dann mit Unterstützung von Führern und Trägern durchgeführt wurde. Am 29. August 1817 folgte eine zweite Erst-Ersteigung der Hochwildstelle, an der auch der Kammermaler Jakob Gauermann teilnahm und dabei Gebirgslandschaften und Szenen aus dem bäuerlichen Alltagsleben festhielt.

Schutzhütten

In der Nähe des Bergs befinden sich folgende Schutzhütten:

Bildergalerie

Quellen

Weblinks