1171
Version vom 3. November 2017, 15:48 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (→Ereignisse)
Jahre
◄ |
11. Jahrhundert |
12. Jahrhundert
| 13. Jahrhundert
| ►
◄ |
1140er |
1150er |
1160er |
1170er
| 1180er
| 1190er
| 1200er
| ►
◄◄ |
◄ |
1167 |
1168 |
1169 |
1170 |
1171
| 1172
| 1173
| 1174
| 1175
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1171:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... erste urkundliche Erwähnung der Filialkirche von Oberhaus (Haus im Ennstal), die Paterniankirche, die heute als Margarethenkirche bekannt ist
- ... erste urkundliche Erwähnung der Johanneskirche am Hohenberg in Aigen im Ennstal
- ... erste urkundliche Erwähnung des Schlosses Paltenstein
Februar
- 10. Februar: die erste Urkunde von Papst Alexanders III. in der festgelegt ist, dass Güter des Admonter Frauenklosters nur mit Zustimmung des Abtes des Männerklosters veräußert werden dürfen
März
- 6. März: die zweite Urkunde von Papst Alexanders III. in der festgelegt ist, dass Güter des Admonter Frauenklosters nur mit Zustimmung des Abtes des Männerklosters veräußert werden dürfen
Geboren
Gestorben
in diesem Jahr
- ... Liutold, der neunte Abt des Benediktinerstifts Admont
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1171 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.