6. Februar
|
Der 6. Februar ist der 37. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 328 (in Schaltjahren 329) Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
19. Jahrhundert
- 1847: gelingt dem Forscher Friedrich Simony die vierte von vier Winterbesteigungen des Hohen Dachsteins
- 1871: die Amtszeit des Gastwirts Franz Hackl als Bürgermeister von Liezen endet
20. Jahrhundert
- 1910: auf dem Wintersportkalender 1909/1910 steht ein Skiabfahrtslauf um das weiß-grüne Band der Wise in Aussee auf dem Programm
- 1962: in Weißenbach bei Liezen enden die Rennrodel-Europameisterschaften auf der Kunstrodelbahn
- 1982: die Abfahrt der Männer findet im Rahmen der 27. Alpinen Skiweltmeisterschaft in Schladming statt
21. Jahrhundert
- 2013: der Super-G der Herren findet bei der alpinen Ski WM statt
- 2017: der Film Das Steirische Ennstal. Leben am Fluss wird um 20:15 Uhr auf 3sat gezeigt
Geboren
19. Jahrhundert
- 1811: Josef Pultar, der erste Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde in Gröbming, in Böhmen
Gestorben
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 6. Februar vor ...
- ... 214 Jahren
- kommt Josef Pultar, der erste Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde in Gröbming, in Böhmen zur Welt
- ... 154 Jahren
- endet die Amtszeit des Gastwirts Franz Hackl als Bürgermeister von Liezen
- ... 115 Jahren
- steht auf dem Wintersportkalender 1909/1910 ein Skiabfahrtslauf um das weiß-grüne Band der Wise in Aussee auf dem Programm
- ... 63 Jahren
- enden in Weißenbach bei Liezen die Rennrodel-Europameisterschaften auf der Kunstrodelbahn
- ... 43 Jahren
- findet die Abfahrt der Männer im Rahmen der 27. Alpinen Skiweltmeisterschaft in Schladming statt
- ... 12 Jahren
- findet der Super-G der Herren bei der Alpinen Ski WM 2013 statt
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 6. Februar verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.