Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Köhlerzentrum Hieflau
Version vom 7. Februar 2019, 17:53 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|left|Hieflau Koehlerzentrum File:Hieflau - im Maßstab 1 zu 3 nachgebauter Holzkohlen-Langmeiler.jpg|thumb|Hieflau…“)
Das Köhlerzentrum Hieflau ist ein Museum in der ehemals selbständigen Gemeinde Hieflau, heute Gemeinde Landl.
Das Köhlerzentrum
Zu sehen sind ein begehbarer Holzkohlenmeiler in Originalgröße, eine Teilrekonstruktion des Ennstriftrechens, ein Wasserrad für den Antrieb des Holzaufzuges und das montanhistorische Museum, das die fast 400-jährige Holzverkohlung auf der Hieflauer Lend dokumentiert.
Sehenswert sind die Fassaden des Hüttenverwaltungshauses und der Arbeiter- und Gesellenhäuser.
Öffnungszeiten
Das Köhlerzentrum ist von 1. Mai bis 26. Oktober täglich von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.