Ennshofer Leitwerk
Version vom 30. Mai 2020, 00:06 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Wissenschaft Kategorie:Wissenschaft“ durch „Kategorie:Wissenschaft“)
![](/wiki/images/thumb/6/64/Ennshofer_Leitwerk.jpg/300px-Ennshofer_Leitwerk.jpg)
Hier ein Auszug aus dem Lageplan von 1872
Das Ennshofer Leitwerk war der zweite Eingriff im Rahmen der Ennsregulierung im 19. Jahrhundert.
Allgemeines
Hierbei handelt es sich um eine Begradigung mit Uferbefestigung von Flusskilometer 172,2 bis 173,3 zwischen Stainacher und Neuhauser Durchstich im Jahr 1861.