Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Kummerbrücke

Aus EnnstalWiki
Version vom 20. Januar 2021, 17:21 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hochtor“ durch „Hochtor“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Kummerbrücke
Die Kummerbrücke sowie die Gleise der Gesäusebahn, historische Ansichtskarte aus dem Jahr 1905.

DieKummerbrücke ist je eine Straßenbrücke und eine Eisenbahnbrücke über die Enns bei Gstatterboden.

Allgemeines

Über sie führt die Gesäuse Straße (B 146), die vom Gemeindegebiet Johnsbach (südlich der Enns) ins Gemeindegebiet von Weng im Gesäuse wechselt.

Vom Parkplatz bei der Kummerbrücke der Gesäuse Straße steigt man auf der roten Markierung einen hochalpinen Steig an bis zur Heßhütte in etwa vier Stunden. Weiter kann man über den Josefinensteig auf das Hochtor steigen.

weitere Bilder

  • Kummerbrücke – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki

Quelle