14. September
Version vom 14. September 2022, 09:50 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge)
|
Der 14. September ist der 257. (in Schaltjahren 258.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 108 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
16. Jahrhundert
- 1525: der Befehl an Niklas Graf Salm den Schladminger Bauernaufstand zu beenden, wird verschärft
19. Jahrhundert
- 1837: noch als Erzherzog besucht der spätere Kaiser Franz Joseph I. mit seinen Eltern den Kurort Aussee
20. Jahrhundert
- 1930: wird das mächtige Kreuz am Kufstein von Prof. Johann Dinawitzer und Kaplan Johann Köck im Beisein von 150 Einheimischen feierlich geweiht
- 1948: der Schachverein Liezen wird Vereinsregister eingetragen
- 1950: der langjährige, ehemalige Obmann des Angestellten-Betriebsrates der Landgenossenschaft Ennstal, Helmut Wegscheider, beginnt sein Arbeitsverhältnis bei der Landgenossenschaft Ennstal
- 1955: die dritten und letzten Pürgger Dichterwochen beginnen
21. Jahrhundert
- 2013: der 2. Fan-Wandertag "Auf den Spuren der Bergwacht" zu Drehschauplätzen der Fernsehserie Die Bergwacht - Die Bergretter in Ramsau am Dachstein findet statt
- 2014: die Ausstellung Hauslandschaften im Schloss Trautenfels Universalmuseum Joanneum beginnt
- 2016: die Vortragsreihe Unbehauste im Ennstal der beiden Historiker Josef Hasitschka und Martin Parth beginnt als Landeskundekurs der Volkshochschule in Liezen
Geboren
Gestorben
18. Jahrhundert
- 1745: Martino Altomonte in Heiligenkreuz, Niederösterreich, Barockmaler, Zeichner und Grafiker, der im Stiftskirche des Benediktinerstiftes Admont das Altarbild mit der Maria Immaculata schuf
20. Jahrhundert
- 1907: Ludwig August, Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha in Karlsbad in Böhmen, heute Tschechien
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 14. September vor ...
- ... 500 Jahren
- wird der Befehl an Niklas Graf Salm den Schladminger Bauernaufstand zu beenden, verschärft
- ... 280 Jahren
- stirbt Martino Altomonte in Heiligenkreuz, Niederösterreich, Barockmaler, Zeichner und Grafiker, der im Stiftskirche des Benediktinerstiftes Admont das Altarbild mit der Maria Immaculata schuf
- ... 188 Jahren
- besucht der spätere Kaiser Franz Joseph I. noch als Erzherzog mit seinen Eltern den Kurort Aussee
- ... 118 Jahren
- stirbt Ludwig August, Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha in Karlsbad in Böhmen
- ... 95 Jahren
- wird das mächtige Kreuz am Kufstein von Prof. Johann Dinawitzer und Kaplan Johann Köck im Beisein von 150 Einheimischen feierlich geweiht
- ... 70 Jahren
- beginnen die dritten und letzten Pürgger Dichterwochen
- ... 9 Jahren
- beginnt die Vortragsreihe Unbehauste im Ennstal der beiden Historiker Josef Hasitschka und Martin Parth als Landeskundekurs der Volkshochschule in Liezen
und ein Blick in den Brauchkalender zeigt, dass heute das Fest der Erhöhung des Heiligen Kreuzes gefeiert wird
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 14. September verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.