12. März
Version vom 18. September 2024, 16:07 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Salzkammergut Straße“ durch „Salzkammergutstraße“)
|
Der 12. März ist der 71. (in Schaltjahren der 72.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 294 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
14. Jahrhundert
- 1361: Albert II. von Lauterbeck wird zum Abt des Benediktinerstifts Admont gewählt
15. Jahrhundert
- 1441: König Friedrich III. verleiht dem Nikolaus Vogenwirth das Salzsiedeamt am Hallamt Aussee
20. Jahrhundert
- 1938: endet die Amtszeit des Dachdecker- und Spenglermeisters Anton Hasner der Vaterländische Front als Bürgermeister von Liezen
- 1977: Josef "Sepp" Walcher aus Schladming gewinnt im US-amerikanischen Heavenly Valley in Kalifornien einen Weltcup-Abfahrtslauf
- 1983: der Abfahrtsspezialist Helmut Höflehner gewinnt in Lake Louise (Kanada) sein erstes Weltcuprennen
- 1988: die Salzkammergutstraße und die Gemeindestraße nach Untergrimming werden auf einer Länge von 200 Metern von einer Lawine vom Grimmingstock im Bereich des so genannten Multerecks verschüttet, in Folge wird die Lawinengalerie Untergrimming errichtet
21. Jahrhundert
- 2002: tritt das Nationalparkgesetz Gesäuse in Kraft
- 2011: findet die Synchro Ski Weltmeisterschaft auf dem Rittissberg in Ramsau am Dachstein statt
- 2012: wird das Schulprojekt Kunst-Schnee der Volksschule und der Ski-Handelsschule Schladming in der Volksschule Schladming öffentlich präsentiert
Geboren
19. Jahrhundert
- 1829: Johann Grogger, vulgo Stralz in Öblarn, Fleischhauer, Gastwirt und Landtagsabgeordneter aus der Familie Grogger
20. Jahrhundert
- 1930: Herbert Bochsbichler in Donnersbach, swiki:Hofrat Dipl. Ing., Leiter der Baubezirksleitung Liezen
Gestorben
21. Jahrhundert
- 2011: Walter Giselbrecht in Irdning, Ökonomierat, Pionier der Ländlichen Reiterei in Österreich
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 12. März vor ...
- ... 664 Jahren
- wird Albert II. von Lauterbeck zum Abt des Benediktinerstifts Admont gewählt
- ... 584 Jahren
- verleiht König Friedrich III. dem Nikolaus Vogenwirth das Salzsiedeamt am Hallamt Aussee
- ... 196 Jahren
- kommt Johann Grogger, vulgo Stralz in Öblarn, Fleischhauer, Gastwirt und Landtagsabgeordneter aus der Familie Grogger, zur Welt
- ... 95 Jahren
- kommt swiki:Hofrat Dipl. Ing. Herbert Bochsbichler, Leiter der Baubezirksleitung Liezen, in Donnersbach zur Welt
- ... 42 Jahren
- gewinnt der Abfahrtsspezialist Helmut Höflehner in Lake Louise (Kanada) sein erstes Weltcuprennen
- ... 23 Jahren
- tritt das Nationalparkgesetz Gesäuse in Kraft
- ... 14 Jahren
- findet die Synchro Ski Weltmeisterschaft auf dem Rittissberg in Ramsau am Dachstein statt und Ökonomierat Walter Giselbrecht, Pionier der Ländlichen Reiterei in Österreich, stirbt in Irdning
- ... 13 Jahren
- wird das Schulprojekt Kunst-Schnee der Volksschule und der Ski-Handelsschule Schladming in der Volksschule Schladming öffentlich präsentiert
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 12. März verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.