Steinkarzinken

Aus EnnstalWiki
Version vom 25. November 2010, 12:24 Uhr von Mahoo (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ thumb|Der Steinkarzinken - vom Krügerzinken aus gesehen Der '''Steinkarzinken''' ist ein Berg zwischen dem Obertal und de…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Steinkarzinken100921.jpg
Der Steinkarzinken - vom Krügerzinken aus gesehen

Der Steinkarzinken ist ein Berg zwischen dem Obertal und dem Untertal und gehört zu den Schladminger Tauern. Er ist ist 2.281 m ü. A. hoch.

Allgemeines

Der Berg wird sehr selten - und fast ausnahmslos von Einheimischen mit Wegkenntnissen - bestiegen.

Erreichbarkeit

Der Weg auf den Berg ist kein markierter Wanderweg. Er führt vom Obertal auf den Krügerzinken und von dort weiter über einen schmalen Grat zum Gipfel. Für das letzte Wegstück sind Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, Wegkenntnisse und klettertechnische Fähigkeiten erforderlich. Der Grat zwischen Krügerzinken und Steinkarzinken wurde 1892 von Dr. J. Frischauf erstmals begangen. Einfacher erreichbar ist der Gipfel vom Untertal aus. Allerdings ist auch diese Aufstiegsvariante nicht markiert.

Schutzhütten

In der Nähe des Bergs befinden sich keine Schutzhütten.

Quellen

Alpenvereinsführer Niedere Tauern, Peter Holl

Weblinks